Zum Inhalt springen
gesunde Zwerge
  • Blog
    • Alufalle
    • Bücherzwerge
    • Gesundheitstipps
    • Leckermäulchen
    • Persönliches
    • Plastikboom
    • Selbstgemacht
    • Zuckerrausch
    • Zuhause
    • Zwergenaufstand
  • Das sind wir
  • Impressum
  • Datenschutz
gesunde Zwerge

Nachhaltiger Adventskalender? Ja klar!

11.03.2019
  • Selbstgemacht

Es ist soweit… die Lebkuchen liegen schon lange im Laden. Die Prospekte für Weihnachtsgeschenke flattern ins Haus (sofern man kostenfreie Werbung nicht ausdrücklich abbestellt hat :-)) und jede Menge Adventskalender buhlen um unsere Aufmerksamkeit. Ob mit billiger oder teurer Schokolade bestückt, mit 24 Plastikkram-Gedöns-Artikel, dessen Großteil es sicher nicht bis Silvester überlebt oder wenn, dann in irgendwelchen Schubladen versauert und Stauraum kostet. Die meisten bestehen aus Plastikschüben mit bunte beschichtetem Karton und kosten das Dreifache von dem, was der Inhalt wert ist.

Und nun? Zähneknirschend einen davon kaufen? Nöööö… wir haben viel bessere Ideen für dich. Und das Tolle daran… sie kommen alle von Herzen. Selbst wenn du nicht basteln kannst, nicht viel Geld ausgeben möchtest oder wenn du nicht viel Zeit hast, wirst du hier Alternativen finden. Also los!

1. Bücher-Kalender

Gibt es für jede Altersgruppe und von vielen Kinder-Lieblingsfiguren. Wir hatten bereits einen von Tilda Apfelkern und Leo Lausemaus, beide zuckersüß. Dieses Jahr wird es Petronella Apfelmus. Denn es gibt in der kalten Jahreszeit nichts Schöneres, als sich gemeinsam mit seinen Kindern auf die Couch oder abends ins Bett zu kuscheln und Geschichten zu lesen. Das verbindet, man nimmt sich bewusst Zeit füreinander und fördert Sprachschatz, Grammatik und Fantasie 🙂

Adventskalender-Bücher für Kinder

Adventskalender-Bücher für Erwachsene

Auch für Erwachsene gibt es tolle Adventsbücher. Für Bastelliebhaber empfehlen wir „Mein Natur Adventskalender“ (unbezahlte Werbung), den bekommt ihr im Buchladen ohne Folienverpackung und auf FSC Papier. Auch Krimis, Liebesgeschichten und Gedichte sind erhältlich, jeden Tag ein neues Kapitel. Schmökert am Besten mal durch euren Buchladen vor Ort.

2. Der selbstgemachte Kalender

Aus Toilettenpapierrollen

Für Kinder kannst du klassisch aus Toilettenpapierrollen Weihnachtsmänner, Pinguine oder Schneemänner basteln. Dazu umwickelst du die Papierrollen mit rotem, schwarzen oder weißen Bastelkarton, malst Gesichter/Schnäbel/Karottennasen oder schneidest die Gesichter aus und klebst sie auf. Dann werden die Rollen befüllt. Verwendest du unverpackte Naschereien, kannst du diese vorher in eine Brotpapiertüte einwickeln. Um den Inhalt zu verstecken, bastelst du kleine Papiermützen als Deckel und klebst auf diese Zahlen oder schreibst sie direkt drauf. Die fertigen Rollen stellst du auf eine passende Papierunterlage aus grünem oder weißen Papier, legst ein paar Zapfen oder Zweige dazwischen und fertig ist das Entdeckerdörfchen.

Aus kleinen Gläsern

Du nimmst 24 Gläschen (von euren gekauften Aufstrichen, Bohnen und Mais im Glas, Marmeladengläser, Weckgläser etc.), befüllst sie mit folgenden Ideen und beschriftest die Deckel mit handgeschriebenen Nummern. Um die Spannung zu steigern, gibst du in das Glas etwas Papier und legst den Inhalt in die Mitte oder stellst alle Gläser eng aneinander in einen beklebten Karton.

Aus  Stoffsäckchen

Die 24 Säckchen aus Stoff lassen sich ebenfalls super befüllen. Ob fertig gekauft oder selbst genäht sind sie eine besonders nachhaltige Variante, da sie sich jedes Jahr wieder benutzen und platzsparend verstauen lassen.

Ideen zum Befüllen für Kinder:
  • Schokolade aus dem Unverpackt-Laden
  • selbstgebackene Plätzchen
  • Nüsse
  • Mandarinen
  • Apfelchips
  • Glasmurmeln für ältere Kinder
  • Plätzchenausstecher
  • Holz-Jojo
  • Kastagnetten
  • Holz-Bausteine
  • Mini-Bücher (die können auch extra verpackt zwischen den Rollen mit Nummer stehen, da sie oft zu groß sind)
  • Magnete aus Holz oder Metall

Für Kinder sollte es nicht täglich etwas Süßes sein. Eine schöne Idee ist es, ein schönes Holzpuzzle, ein Holzbaustein-Set (klassische Bauklötze, Tier-Bauklötze etc.), ein Holzset „Zoo“ oder „Bauernhof“, einen Holzzug (einzelne Züge, Verkehrsschilder, Männchen, Schienen an Nikolaus und Weihnachten) oder auch ein Lego-Set (unbezahlte Werbung) auseinander zu nehmen und auf die Türchen aufzuteilen. Wir hatten im Alter von 2 Jahren eine Kinderholzkrippe, deren Figuren wir auf alle Türchen verteilt haben. Den Stall gab es zum ersten Türchen dazu, die Figuren und Tiere folgten und am 24.12. gab es das Jesusbaby.

Ideen zum Befüllen für Erwachsene:
  • ein tolles Stück duftende Seife
  • Rubbellose
  • Weihnachtstee aus dem Unverpacktladen
  • handgeschriebene Gutscheine, z.B. über eine Massage von dir, ein Frühstück ans Bett, ein Ausschlaftag und du übernimmst morgens die Kinder :-), ein selbstgekochtes Abendessen während die Kids bei Oma sind, ein Kinobesuch etc.
  • Bienenwachsteelicht
  • Lippenpflege im Glas
  • selbstgemachtes Deo im Glas
  • handgeschriebene Liebeserklärung
  • Blumensamen für den kommenden Frühling
  • ein kleines Glas Honig
  • Holzanhänger für den Weihnachtsbaum
  • Knöpfe oder Garn für Nähliebhaber
  • selbstgemachte Badebomben
  • Abschminkpads aus Stoff
  • ein schönes Foto
  • gebrannte Mandeln
  • Kaffeeproben aus einer lokalen Kaffeerösterei
  • ein Lesezeichen für Bücherwürmer
  • ein kleines Glas mit einem besonderen Gewürz
  • Schmuck am 24. Dezember, wenn es etwas teurer sein darf

3. Der gekaufte, ganz besondere Kalender

Für diejenigen von euch, die keine Zeit oder Lust haben, einen Kalender selbst zu basteln, gibt es auch richtig tolle Kalender zu kaufen…

Ein Bio-Saatgut-Kalender ist perfekt für Gartenliebhaber. Auch Gewürzkalender sind teilweise unverpackt zu bekommen oder man befüllt diese selbst aus dem Unverpacktladen. Kleine Teekalender sind tolle Aufmerksamkeiten für die beste Freundin oder liebste Kollegin. Hier achte darauf, dass die Sachets aus Papier sind und die Folienumverpackung kompostierbar. Eine ganz besondere Idee ist der „24 Gute Taten“ Kalender. Hinter jedem Türchen verbirgt sich ein konkretes Projekt, welches durch den Kauf des Kalenders unterstützt wird. Durch fast 57.000 Kalender konnte hier schon vielen Menschen weltweit mit medizinischer Hilfe, Mahlzeiten und Weiterbildungen geholfen und 836.000 qm Regenwald konnten unter Schutz gestellt werden!

4. Der Gesunde Zwerge Familienkalender

Die Vorweihnachtszeit ist die Zeit, in der wir uns auf das Wesentliche besinnen und da die Familie in stressigen Zeiten oft zu kurz kommt, ist dies der perfekte Kalender für die gesamte Familie. Und zwar geht es hierbei nicht um Dinge, die man verschenkt, sondern um Zeit und Erlebnisse, die man gemeinsam verbringt. Es entsteht also ein ganz persönlicher Kalender, zu dem jedes Familienmitglied seine Wünsche äußern kann.

Der gesunde Zwerge Familien-Adventskalender

 

Wenn du nicht viel Zeit hast, haben wir für dich hier einen Bastelbogen zum Ausdrucken.

Zunächst schneidest du dir die Erlebnisse an den gestrichelten Linien auseinander. So erhältst du 48 kleine Zettel von denen du 24 auf die Tage aufteilen kannst. Anschließend druckst du dir die Zahlen aus. Diese kannst du in der Mitte falten und die kleinen Zettel hineinstecken. Befestige nun alle 24 Türchen mit kleinen Klammern an einer Schnur. Wir verwenden dazu kleine Holzklammern.

Wenn du magst, faltest du dir Papiertütchen ( die Faltanleitung findest du HIER ) oder nimmst einfach Butterbrottüten. Nun darf jedes Familienmitglied reihum ein Päckchen herunternehmen.

 

Wir haben 24 Ideen für dich gesammelt aus denen du dir deinen individuellen Kalender zusammenstellen kannst:

  • den Wunschzettel schreiben oder malen
  • einen Weihnachtspunsch kochen
  • das Vogelhäuschen befüllen
  • die Fenster weihnachtlich dekorieren
  • Freunde und/oder Familie zum Adventskaffee einladen
  • Bratäpfel machen
  • eine Weihnachtsgeschichte lesen
  • ein Familien-Foto machen
  • gemeinsam Weihnachtsplätzchen backen
  • die Weihnachtsdeko basteln
  • das Weihnachtsmenü planen
  • einen Weihnachtswichtel basteln
  • einen Spieleabend machen
  • ein gemeinsames Abendessen kochen
  • Sushi selbst machen oder essen gehen
  • einen Weihnachtsfilm anschauen
  • einen Weihnachtsmarkt besuchen
  • weiße Pompoms für eine Schneeballschlacht im Haus basteln
  • ein Weihnachtsgedicht lernen
  • ins Kino gehen
  • den Tannenbaum aussuchen
  • eine Fackelwanderung machen
  • gemeinsam Weihnachtslieder singen
  • den Weihnachtsbaum schmücken
  • Popcorn selbst machen und einen Märchenfilm anschauen
  • Nostalgie-Nachmittag mit alten Kinderfotos
  • jemanden beschenken, der es nötig hat
  • Weihnachtskarten schreiben
  • Maronen essen
  • Weihnachtswaffeln backen
  • Orangenscheiben auf der Heizung trocknen
  • Schneeflocken aus Papier basteln
  • Schlittschuh laufen
  • Weihnachtssterne für den Tannenbaum basteln
  • einen Weihnachts-Gottesdienst besuchen
  • gemeinsam im Wildpark Tiere füttern
  • einen Familienausflug basteln
  • ein Socken-Rentier basteln
  • gemeinsam Schuhe putzen für Nikolaus
  • ein Vogelhäuschen bauen
  • einen Apfel mit Sonnenblumenkernen für die Vögel bespicken und aufhängen
  • ein Lebkuchenhaus backen
  • eine Weihnachtskerze selber basteln
  • einen Schneemann bauen
  • eine Schneeballschlacht machen
  • eine heiße Schokolade kochen
  • einen Spaziergang machen
  • einen Adventskranz basteln

 

So viele tolle Adventskalender-Ideen… Welcher Kalender gefällt dir am besten? Du kannst dich nicht entscheiden? Dann schenk doch einfach noch einen deiner Mama oder Schwester, denn das Lächeln, der Dank und das Gefühl an den anderen gedacht zu haben, ist doch das beste Geschenk, was man sich selbst machen kann.

  • Das könnte dir auch gefallen

  • Last Minute Halloween Deko – ein Geschenk für euch

    Last Minute Halloween Deko – ein Geschenk für euch

  • Last-Minute Anhänger

    Last-Minute Anhänger

Leave a Reply Cancel

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das sind wir

Sabine & Katrin

...zwei Freundinnen, Bücherwürmer, Alltags- und Familien-Managerinnen, Working-Mums, aber vor allem zwei Menschen mit dem Ziel, die Welt für unsere Kinder ein kleines bisschen gesünder zu machen...

Kategorien

  • Blog
    • Allgemein
    • Alufalle
    • Bücherzwerge
    • Gesundheitstipps
    • Leckermäulchen
    • Nachhaltig leben
    • Persönliches
    • Plastikboom
    • Selbstgemacht
    • Unterwegs
    • Zuckerrausch
    • Zuhause
    • Zwergenaufstand

Organisationen, die wir unterstützen:

BUND foodwatchworldvision

Gesunde Zwerge Schaubild

codecheck

Unser unentbehrlicher Einkaufsbegleiter:
die CodeCheck App, einfach Lebensmittel und Kosmetika scannen und gesund einkaufen!

Nachhaltiger Adventskalender? Ja klar!
  • Über diesen Blog

    Gesund und das auch noch praktikabel? Geht das? Unbedingt!

    Wir zeigen euch auf unserem Blog, dass oft schon kleine Ideen und Veränderungen reichen, um ein Umdenken und mehr Bewusstsein für die so wichtigen Themen »gesundes Aufwachsen«, »richtige Ernährung«, »Plastikboom«, »Aluminium-Falle« und »gesundes Zuhause« hinzubekommen. Und weil wir auch noch supergerne lesen und manchmal ganz schön kreativ sind, findet ihr bei uns auch noch Tipps zu DIY und Empfehlungen zu unseren Lieblingsbüchern. Viel Spaß beim Lesen.

  • Instagram

    🎃 Last Minute Halloween Deko – ein Geschenk f 🎃 Last Minute Halloween Deko – ein Geschenk für euch

🎁 Heute haben wir ein ganz besonderes Geschenk für euch. Halloween steht vor der Tür und für all diejenigen unter euch, die noch keine passende Deko haben, kommt hier unser gratis Halloween-Deko-Paket! 

Ihr könnt euch die PDF-Dateien kostenlos auf unserem Blog herunterladen und euch schnell und einfach eine gruselige Deko für euer Zuhause basteln.
 
➡️ Das Deko-Paket besteht aus:
Cupcake Topper,  Wimpelkette und einer Halloween-Einladungskarte. Swipe mal durch unsere Fotos und hol dir ein paar Dekoideen. 

👻 Wir wünschen euch ein schaurig schönes Halloween und viel Spaß mit unseren Freebies.

Eure Katrin und Sabine

#halloween #partydeko #freebies  #gesundezwerge #rosbach #wetterau
    4 Zutaten Crunchy-Müsli 🍌 ➡️ Du nimmst: 4 Zutaten Crunchy-Müsli 🍌

➡️ Du nimmst:

Haferflocken (glutenfrei bei Bedarf)
1 Banane
Cashewbruch 
Braunes Mandelmus

Pflanzliche Milch nach Wahl und schon kannst du losknuspern. Diese Kombi ist so mega lecker! 

Geht natürlich mit allen Nüssen die du liebst 💕

✅ Vegan, glutenfrei und zuckerfrei

Lass es dir schmecken.
Sabine und Katrin 

#crunchy #müsli #cashewliebe #veganesfrühstück #glutenfreigenießen #zuckerfrei #gesundezwerge
    🍹 Zuckerfreie Sommergetränke für die ganze Fa 🍹 Zuckerfreie Sommergetränke für die ganze Familie: 💕

🍋 1. Wasser mit Frucht
Einfach nach Geschmack etwas Orange, Zitrone oder Grapefruit ins Wasser pressen. Auch frisches Obst gibt einen feinen Geschmack, z.B. ganze Himbeeren oder Johannisbeeren. 

🌿 2. Wasser mit Kräutern
Einige Zweige Minze oder Melisse und einige Spritzer Zitronensaft ins Wasser geben: mega erfrischend.

🍓 3. Eistee
Dazu kalt aufgießbaren Früchtetee ohne Zucker holen (gibt es derzeit in vielen Drogerien und Lebensmittelmärkten), mit Melisse und Zitronensaft pimpen und genießen. 🤩

➡️ Tipp: Am besten erfrischt euch ein lauwarmes Getränk. Bei zu kalten oder heißen Getränken muss der Körper zu lange arbeiten und unnötige Energie freisetzen, um das Getränk auf Körpertemperatur zu regulieren. Also nicht in den Kühlschrank stellen! 😄

Welche Kombi mögt ihr am liebsten?

Eure Zwerge 🙋‍♀️🙋‍♀️

#sommergetränk #eistee #erfrischung #zuckerfrei #kinderernährung #gesundleben #gesundezwerge
    🍦 Nicecream aus 3 Zutaten! Du brauchst: 🍌 🍦 Nicecream aus 3 Zutaten!

Du brauchst:

🍌 1-2 Bananen in Scheiben geschnitten einfrieren
1 EL Backkakao
3 Stücke (nicht Tafeln! 😄) Dattelschokolade dunkel schmelzen (z.B. von @makrischokolade (unbezahlte Werbung)

➡️ Alles, bis auf ein bisschen geschmolzene Schoko im Hochleistungsmixer für ca. 30 Sekunden mixen. 

🌰 In ein Schälchen geben und mit der übrigen geschmolzenen Schoko garnieren. Nach Lust und Laune mit gehackter Dattelschokolade, Nüssen oder Früchten toppen. 

🤩 Genießen!

#nicecream #summertime #erfrischung #zuckerfrei #sommerdesserts #gesundezwerge
    Hier sind unsere liebsten schnellen Erdbeerrezepte Hier sind unsere liebsten schnellen Erdbeerrezepte! 🤩

🍓 Erdbeer"marmelade":
1 große Handvoll frische, gewaschene Erdbeeren mit 1/2 Banane (je nach gewünschter Konsistenz) kurz mixen und direkt ab aufs Brot. Wer es ganz süß mag, gibt noch etwas Dattelsüße dazu. Da die Marmelade nicht gekocht wird und auch keinen Zucker enthält, hält sie sich max. 3 Tage im Kühlschrank frisch.

🍓 Schokopudding mit Erdbeeren:
200ml Mandeldrink
300ml Reis-/Kokosdrink
Etwa 80ml im Messbecher lassen, den Rest aufkochen. Zur Milch in den Messbecher wandern:
2 EL Dattelsüße 
etwas Bourbon-Vanille
2 EL Backkakao
40g Stärke
Die kochende Milch vom Herd nehmen, gründlich unterrühren, kurz aufkochen und abkühlen lassen. Mit Beeren verzieren. 

🍓 Erdbeerjoghurt:
Erdbeeren, Banane und veganen Kokosjoghurt mixen und mit gehackter Dattelschokolade toppen. 

🍓 Erdbeereis:
Entweder Erdbeeren mit etwas Dattelsüße pur oder mit Banane mixen und einfrieren. 

Welches Rezept machst du immer, wenn Erdbeerzeit ist? 😊

Eure Zwerge Sabine und Katrin 🙋‍♀️🙋‍♀️

#erdbeeren #marmelade #zuckerfrei #vegan #gesundezwerge #gesundekinder #kinderkost #kindergerichte #blitzrezepte
    Erdbeerzeit genießen 🍓 Es geht auch mega sim Erdbeerzeit genießen 🍓 

Es geht auch mega simpel, ohne aufwändige Rezepte. Muss zwischendurch auch mal sein 🤩

🍫 Wir nutzen die dunkle Dattelschokolade von @makrischokolade (unbezahlte Werbung). 

🍓 Erdbeeren waschen, vorsichtig abtupfen, Stiel dran lassen. In geschmolzene Schoki tauchen, im Kühlschrank fest werden lassen. Fertig! 

Guten Appetit 💕
Eure Zwerge
    🌼 Das ultimative Sommeressen! 2 Zutaten, supers 🌼 Das ultimative Sommeressen! 2 Zutaten, supersimpel und lecker!

🍉 Du brauchst 1 Wassermelone, (veganen) Feta.

➡️ Beides in Würfel schneiden und genießen. 

🥖 Dazu passt frisches, knuspriges Baguette. Wir empfehlen dir bei glutenfreier Ernährung das Finkensteiner Baguette der glutenfreien Bäckerei Paulssen. (Unbezahlte Werbung).

Guten Appetit 🤩

#wassermelone #feta #vegetarisch #vegan #sommergericht #gesundezwerge #healthykids #healthyeating #glutenfrei
    🍓 Schnell, einfach, lecker und dazu vegan und z 🍓 Schnell, einfach, lecker und dazu vegan und zuckerfrei 🤩

400ml Haferdrink aus dem Kühlschrank 
1 reife Banane für die Süße und Cremigkeit
mindestens 10 Erdbeeren 🍓 

Mit dem Stabmixer mixen, auf 2 Gläser aufteilen und genießen. 

#regional #snacktime #zuckerfrei #erdbeersaison #milkshake #veganshake #gesundekinder #gesundezwerge
    🤩 Hirse-Gemüsepfanne mit Joghurt-Minzsoße ... 🤩 Hirse-Gemüsepfanne mit Joghurt-Minzsoße ... glutenfrei, vegan und superlecker.

Magst du und deine Familie Hirse?

✅ Unbedingt wissenswert: Hirse punktet mit viel gesundem Eiweiß und Eisen! Perfekt für Vegetarier und Veganer. 

➡️ Du brauchst für ca. 3 Portionen:

200g Hirse
400ml Salzwasser
1 große Tasse TK-Erbsen
1 Aubergine
2 Paprikaschoten
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
Salz, Pfeffer, Currypulver, Paprika

🌿 Für die Joghurt-Minz-Soße:

400ml Kokosjoghurt
1 Knoblauchzehe
1 Stängel Minze
Salz, Pfeffer
1 EL Zitronensaft oder nach Geschmack

🍆 Aubergine waschen, in Scheiben schneiden, mit Salz bestreuen und 10 Minuten stehen lassen. Mit etwas Küchenkrepp abtupfen, in Stücke schneiden und in die Pfanne geben. 

Hirse heiß waschen und je nach Packung in Salzwasser köcheln lassen. Bei uns ca. 8 Minuten.

🌶 Paprika waschen und in Stücke schneiden. In eine zweite Pfanne geben und anbraten (wenn ihr eine ausreichend große Pfanne habt, geht das natürlich auch alles in einer) 🙃

🧅 Zwiebeln schälen und würfeln und gemeinsam mit den Erbsen dazugeben. Knoblauch durch die Presse drücken und mitbraten. Mit Curry, Paprika, Salz und Pfeffer würzen. 

Ich rühre nach der Garzeit der Hirse noch etwas veganen Frischkäse unter, weil ich es cremig mag. Das ist optional. Auch würze ich dann noch etwas nach.

🌿 Für die Soße die Minzblätter abzupfen, waschen und sehr fein schneiden. Den Knoblauch presse ich und röste ihn in der Pfanne kurz an. Dann alle Zutaten zusammenrühren und abschmecken. 

Anrichten und genießen 😊

Guten Appetit wünschen dir Sabine und Katrin. 

#hirse #hirsepfanne #gemüse #vegankochen #glutenfreiergenuss #minzsoße #gesundezwerge #familienrezepte #knoblauch
  • Neue Beiträge

    • Last Minute Halloween Deko – ein Geschenk für euch
    • 4 Zutaten Crunchy-Müsli
    • Zuckerfreie Sommergetränke
    • Nicecream aus 3 Zutaten
    • Unsere liebsten schnellen Erdbeerrezepte

    * Affiliate Link: Kostet dich nichts, aber wir bekommen eine kleine Provision & können damit unseren Blog finanzieren. Vielen Dank!

© copyright 2022 by gesunde Zwerge - Der Blog