Zum Inhalt springen
gesunde Zwerge
  • Das sind wir
  • Blog
    • Alufalle
    • Bücherzwerge
    • Gesundheitstipps
    • Leckermäulchen
    • Persönliches
    • Plastikboom
    • Selbstgemacht
    • Zuckerrausch
    • Zuhause
    • Zwergenaufstand
  • Impressum
  • Datenschutz
gesunde Zwerge

Schneeflocke häkeln (mit Anleitung)

12.15.2020
  • Selbstgemacht
  • Zuhause

Diese süße Schneeflocke ist schnell gehäkelt und ihr könnt sie als Baumschmuck oder zum Verpacken eurer Geschenke verwenden.

Abkürzungen

LM = Luftmasche
fM = feste Masche
KM = Wettmache
Stb. = Stäbchen

Einfache Schneeflocke

Beginne mit 5 LM
KM ins obere Glied der ersten LM

Die folgenden Stäbchen werden nun in den entstandenen Kreis gearbeitet:
3 LM (ersetzt 1. Stb.)
2 ganze Stäbchen
5 LM und 3 ganze Stäbchen (wiederholen, bis 5 LM-Bögen bzw. „Zacken“ entstehen)
Die Runde mit einer KM in die oberste der 3 LM vom Anfang schließen

In die gleiche Masche eine fM
Eine M überspringen, in die nächste M eine fM
In den LM-Bogen arbeitest du nun folgendes Muster:
1 fM, 3 LM, 1 KM, 5 LM, 1 KM, 7 LM, 1KM, 5 LM, 1 KM, 3 LM, 1 fM
Nun wieder in die erste und dritte M jeweils eine fM arbeiten (in den 3er Stäbchen-Block der Vorrunde)
Wiederhole dies für jeden LM-Bogen
Schließen mit einer KM in die erste fM der Vorrunde.

Nun ist die Schneeflocke fertig.

 

Wenn du möchtest, kannst du noch eine LM-Kette als Aufhänger hinzufügen und mit KM in das 3. Stb. schließen bevor du den Faden abschneidest und vernähst.

Tipp: Damit die Schneeflocke schön in Form bleibt kannst du sie mit Zuckerwasser befeuchten und mit Hilfe von Stecknadeln auf einem dicken Stück Pappe oder Styropor befestigen und trocknen lassen. So lässt sich die Schneeflocke prima aufhängen.

 

Viel Spaß beim Häkeln wünschen euch
Katrin & Sabine

 

Passende Wolle findet ihr bei Waschbär* oder im Avocadostore*.

 

Wem diese Anleitung nicht reicht, für den gibts hier unsere Video-Anleitung 🙂

 

1
  • Das könnte dir auch gefallen

  • fruchtige Kirschmarmelade

    fruchtige Kirschmarmelade

  • Oster Basteltipp

    Oster Basteltipp

4 Comments

  • Stephanie sagt:
    22/10/2022 um 23:00 Uhr

    Vielen Dank für diese Anleitung! Es ergibt wirklich eine wunderschöne Schneeflocke! Nur eines habe ich anders gemacht. Ich habe nicht nur fünf, sondern sechs Zacken gehäkelt. Das finde ich persönlich schöner. Es wirkt naturgetreu und sieht einer Schneeflocke sehr ähnlich. Mit einer Nähnadel und einfachem Nähgarn durch eine der sechs Zacken gestochen, lässt sie sich ganz einfach aufhängen.

    Antworten
    • Katrin sagt:
      24/10/2022 um 12:34 Uhr

      Hallo Stephanie,
      sehr gerne, wir freuen uns, dass dir die Anleitung gefällt.
      Die Idee mit den sechs Zacken ist auch toll, das werden wir bei Gelegenheit mal testen.
      Vielen Dank für deinen Tipp.
      Liebe Grüße
      Sabine & Katrin

      Antworten
  • Juliane Benedix sagt:
    22/10/2022 um 7:09 Uhr

    Hallo, welches Häkelgarn und welche Größe der Häkelnadel empfiehlst Du.

    VG Juliane

    Antworten
    • Katrin sagt:
      22/10/2022 um 15:50 Uhr

      Hallo Juliane,
      ich nehme gerne das Baumwollgarn Catania von Schachenmayr mit der Nadelgrösse 3.
      Viel Spaß beim Nachhäkeln 🙂
      Liebe Grüße
      Katrin

      Antworten

Leave a Reply Cancel

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das sind wir

Sabine & Katrin

...zwei Freundinnen, Bücherwürmer, Alltags- und Familien-Managerinnen, Working-Mums, aber vor allem zwei Menschen mit dem Ziel, die Welt für unsere Kinder ein kleines bisschen gesünder zu machen...

Kategorien

  • Allgemein
  • Alufalle
  • Bücherzwerge
  • Gesundheitstipps
  • Leckermäulchen
  • Nachhaltig leben
  • Persönliches
  • Plastikboom
  • Selbstgemacht
  • Unterwegs
  • Zuckerrausch
  • Zuhause
  • Zwergenaufstand

Organisationen, die wir unterstützen:

BUND foodwatchworldvision

Gesunde Zwerge Schaubild

codecheck

Unser unentbehrlicher Einkaufsbegleiter:
die CodeCheck App, einfach Lebensmittel und Kosmetika scannen und gesund einkaufen!

  • Über diesen Blog

    Gesund und das auch noch praktikabel? Geht das? Unbedingt!

    Wir zeigen euch auf unserem Blog, dass oft schon kleine Ideen und Veränderungen reichen, um ein Umdenken und mehr Bewusstsein für die so wichtigen Themen »gesundes Aufwachsen«, »richtige Ernährung«, »Plastikboom«, »Aluminium-Falle« und »gesundes Zuhause« hinzubekommen. Und weil wir auch noch supergerne lesen und manchmal ganz schön kreativ sind, findet ihr bei uns auch noch Tipps zu DIY und Empfehlungen zu unseren Lieblingsbüchern.

    Viel Spaß beim Lesen.

  • Neue Beiträge

    • fruchtige Kirschmarmelade
    • Oster Basteltipp
    • plastikfreie Osternester
    • Bei Frau Nanna
    • zuckerfreie Ostern

    * Affiliate Link: Kostet dich nichts, aber wir bekommen eine kleine Provision & können damit unseren Blog finanzieren. Vielen Dank!

© copyright 2023 by gesunde Zwerge - Der Blog
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.