Zum Inhalt springen
gesunde Zwerge
  • Das sind wir
  • Blog
    • Alufalle
    • Bücherzwerge
    • Gesundheitstipps
    • Leckermäulchen
    • Persönliches
    • Plastikboom
    • Selbstgemacht
    • Zuckerrausch
    • Zuhause
    • Zwergenaufstand
  • Impressum
  • Datenschutz
gesunde Zwerge

Schulstart-Deko

08.16.2020
  • Selbstgemacht

Der Schulstart und vor allem der erste Schultag ist ein ganz besonderer Tag und darf daher auch besonders begangen werden. Dazu gehört natürlich der neue Schulranzen und die Schultüte, ganz klar! Meistens wird die Familie zu diesem Ereignis eingeladen und nach der Schule wird gemeinsam das neue Schulkind gefeiert. Damit die Einschulung den Tag begleitet, kann sich dieser ruhig von einem normalen Kaffeetrinken oder einer Geburtstagsfeier abheben. Das ist auch ganz leicht ohne großen Aufwand möglich.

Dazu haben wir euch 3 Ideen zusammengestellt. Natürlich ist eine Einschulungstorte ein Hingucker auf der Kaffeetafel, aber wenn ihr keine Meisterbäcker seid, dann lehnt euch entspannt zurück und dekoriert den Tisch einfach mit unserer Schulstart-Girlande, mit den Mini-Schultütchen und der Buntstiftvase. Zusätzlich könnt ihr den Tisch mit vorhandenen Buntstiften dekorieren. Fertig!

1. Ladet euch einfach die Schulstart_Girlande runter und druckt sie auf dickem Papier aus. Nun noch ausschneiden und mit einer großen Nadel und einem schönen Garn auffädeln.

2. Mini-Schultüten, diese können auch super als Namenskärtchen für die Kaffeetafel verwendet werden.

Ihr braucht:

  • Dünnes Tonpapier
  • Krepppapier oder Transparentpapier
  • Garn oder bunte Fäden
  • Masking Tape
  • Kleber, Schere, runde Müslischale

Die Müslischale legt ihr verkehrt herum auf das Papier und zeichnet den Rand nach. Je nach gewünschter Größe der Schultüten könnt ihr auch eine CD für Mini-Tütchen oder einen Kreisel für größere Tüten nutzen. Hierbei können eure Kids natürlich helfen und sich auch die Farben aussuchen.

Ausschneiden. Mittig falten, an der Faltkante erneut schneiden, so dass ihr 2 Halbkreise vor euch liegen habt.

Diese zu Tüten einrollen. Ich habe sie mit Masking Tape fixiert. Den oberen Rand mit Kleber einstreichen. Einen breiten Streifen Krepppapier abschneiden und diesen mit ein paar Falten einkleben. Kurz trocknen lassen. Dann mit den Fingern das Transparentpapier vorformen und mit dem Garn fixieren. Das würde ich übrigens einen Erwachsenen machen lassen.

Ich habe in jede Tüte ein Stück Natur-Seife getan. Melisse und Lorbeer für die Männer, Lavendel und Mandel für die Frauen. Ursprünglich sollte es Studentenfutter sein, aber das harmoniert nicht so gut mit Klebergeschmack. Für Kids könnt ihr z.B. einen schönen kleinen Radiergummi hineintun.

Nun noch die Namen schreiben und fertig ist die zuckersüße Last-Minute-Einschulungsdeko.

3. Buntstiftvase: Ihr nehmt einen geraden Blumentopf oder eine Vase und zieht einen Gummiring darum. Dann steckt ihr Buntstifte drumherum. Zum Schluß ein schönes Band darumbinden, um das Gummi zu verdecken. Fertig!

Wir wünschen allen Kindern und Eltern einen tollen Schulstart!
Eure Sabine und Katrin

  • Das könnte dir auch gefallen

  • fruchtige Kirschmarmelade

    fruchtige Kirschmarmelade

  • Oster Basteltipp

    Oster Basteltipp

Leave a Reply Cancel

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das sind wir

Sabine & Katrin

...zwei Freundinnen, Bücherwürmer, Alltags- und Familien-Managerinnen, Working-Mums, aber vor allem zwei Menschen mit dem Ziel, die Welt für unsere Kinder ein kleines bisschen gesünder zu machen...

Kategorien

  • Allgemein
  • Alufalle
  • Bücherzwerge
  • Gesundheitstipps
  • Leckermäulchen
  • Nachhaltig leben
  • Persönliches
  • Plastikboom
  • Selbstgemacht
  • Unterwegs
  • Zuckerrausch
  • Zuhause
  • Zwergenaufstand

Organisationen, die wir unterstützen:

BUND foodwatchworldvision

Gesunde Zwerge Schaubild

codecheck

Unser unentbehrlicher Einkaufsbegleiter:
die CodeCheck App, einfach Lebensmittel und Kosmetika scannen und gesund einkaufen!

  • Über diesen Blog

    Gesund und das auch noch praktikabel? Geht das? Unbedingt!

    Wir zeigen euch auf unserem Blog, dass oft schon kleine Ideen und Veränderungen reichen, um ein Umdenken und mehr Bewusstsein für die so wichtigen Themen »gesundes Aufwachsen«, »richtige Ernährung«, »Plastikboom«, »Aluminium-Falle« und »gesundes Zuhause« hinzubekommen. Und weil wir auch noch supergerne lesen und manchmal ganz schön kreativ sind, findet ihr bei uns auch noch Tipps zu DIY und Empfehlungen zu unseren Lieblingsbüchern.

    Viel Spaß beim Lesen.

  • Neue Beiträge

    • fruchtige Kirschmarmelade
    • Oster Basteltipp
    • plastikfreie Osternester
    • Bei Frau Nanna
    • zuckerfreie Ostern

    * Affiliate Link: Kostet dich nichts, aber wir bekommen eine kleine Provision & können damit unseren Blog finanzieren. Vielen Dank!

© copyright 2023 by gesunde Zwerge - Der Blog
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.