Zum Inhalt springen
gesunde Zwerge
  • Das sind wir
  • Blog
    • Alufalle
    • Bücherzwerge
    • Gesundheitstipps
    • Leckermäulchen
    • Persönliches
    • Plastikboom
    • Selbstgemacht
    • Zuckerrausch
    • Zuhause
    • Zwergenaufstand
  • Impressum
  • Datenschutz
gesunde Zwerge

veganer Rhabarber-Streusel-Kuchen – zucker- & glutenfrei

05.09.2020
  • Leckermäulchen

🍰 Zuckerfreier, glutenfreier & veganer Rhabarber-Streusel-Kuchen 😍 Ja, es geht und ist so lecker. Meine Tochter mag Rhabarber nicht, daher mache ich 1 kleines Blech mit Rhabarber und eins ohne. Ich denke für ein normal großes müsste es auch passen. Ich hatte das Rezept mal mit Dinkelmehl bei „baeckerei-zuckerfrei.de“ gefunden.

  • 500g glutenfreier Mehlmix
  • 1 TL Salz
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 240ml Kokos-Mandeldrink
  • 130g Apfelmus

Mehl, Salz, Hefe vermischen. In einem Topf den Kokos-Mandeldrink mit dem Apfelmus verrühren und etwas erwärmen. Zum Mehlgemisch geben und mit den Händen kneten, bis ein elastischer Teig entsteht. Ggf. noch etwas zusätzliches Mehl einarbeiten. Mit einem feuchten Handtuch bedeckt 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

Alternativ habe ich ein eigenes Rezept mit veganer Butter gemacht, habe allerdings kaum einen Unterschied geschmeckt:

  • 480g glutenfreier Mehlmix
  • 1 TL Salz
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 80g Apfelmus
  • 300ml Mandel-Kokosdrink
  • 60g Dattelsüße
  • 100g vegane Butter

Tipp 1: Dattelsüße gibt es im Bioladen und besteht nur aus sehr fein vermahlenen Datteln. Natürlich kannst du auch auf Medjoul-Datteln zurückgreifen und sie selbst mixen oder durch Kokosblütenzucker ersetzen, wenn du nicht zuckerfrei lebst.

Hier hab ich die Butter mit im Topf erhitzt. Ansonsten exakt wie mit dem anderen Teig verfahren. 😋 In der Zwischenzeit den Vanillepudding kochen:

  • 500ml Mandel-Kokosdrink
  • 30g Dattelsüße
  • 40g Stärke
  • etwas Bourbonvanille

450ml Drink in einem Topf zum Kochen bringen. Die Stärke, Süße und Vanille in den restlichen kalten 50ml vermischen und in den kochenden Drink einrühren. Zur Seite stellen.
Ca. 3 Stangen Rhabarber waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden.

Tipp 2: 🍒 Natürlich kannst du ihn nach deinem Geschmack abwandeln und z.B. zusätzlich je nach Saison auch mit Himbeeren, Kirschen oder Äpfeln belegen.

Tipp 3: Bist du noch auf dem Weg zu „Zuckerfrei“, kannst du auf den Rhabarberstücken noch etwas Kokosblütenzucker verteilen.

Für die Streusel:

  • 175g glutenfreies Mehl
  • 120g vegane zimmerwarme Butter
  • 70g Dattelsüße
  • 2 TL Zimt
  • etwas Salz

Alles mit den Händen zu Streuseln verarbeiten.

Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorwärmen. Den Teig nochmals kneten und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben, 20 Min ruhen. Ich rolle nicht aus, sondern verteile den Teig mit den Händen auf dem Blech, da glutenfreier Teig immer etwas mehr klebt, als normaler.

Pudding auf dem Teig verteilen. Darauf die Rhabarberstücke, darauf die Streusel. Für ca. 35-45 Min. backen und genießen.

Tipp 4: Verteile über den noch warmen, gebackenen Kuchen 1 Päckchen pflanzliche Sahne, damit er schön saftig wird.

Lasst es euch schmecken, eure Sabine

  • Das könnte dir auch gefallen

  • fruchtige Kirschmarmelade

    fruchtige Kirschmarmelade

  • Bei Frau Nanna

    Bei Frau Nanna

Leave a Reply Cancel

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das sind wir

Sabine & Katrin

...zwei Freundinnen, Bücherwürmer, Alltags- und Familien-Managerinnen, Working-Mums, aber vor allem zwei Menschen mit dem Ziel, die Welt für unsere Kinder ein kleines bisschen gesünder zu machen...

Kategorien

  • Allgemein
  • Alufalle
  • Bücherzwerge
  • Gesundheitstipps
  • Leckermäulchen
  • Nachhaltig leben
  • Persönliches
  • Plastikboom
  • Selbstgemacht
  • Unterwegs
  • Zuckerrausch
  • Zuhause
  • Zwergenaufstand

Organisationen, die wir unterstützen:

BUND foodwatchworldvision

Gesunde Zwerge Schaubild

codecheck

Unser unentbehrlicher Einkaufsbegleiter:
die CodeCheck App, einfach Lebensmittel und Kosmetika scannen und gesund einkaufen!

  • Über diesen Blog

    Gesund und das auch noch praktikabel? Geht das? Unbedingt!

    Wir zeigen euch auf unserem Blog, dass oft schon kleine Ideen und Veränderungen reichen, um ein Umdenken und mehr Bewusstsein für die so wichtigen Themen »gesundes Aufwachsen«, »richtige Ernährung«, »Plastikboom«, »Aluminium-Falle« und »gesundes Zuhause« hinzubekommen. Und weil wir auch noch supergerne lesen und manchmal ganz schön kreativ sind, findet ihr bei uns auch noch Tipps zu DIY und Empfehlungen zu unseren Lieblingsbüchern.

    Viel Spaß beim Lesen.

  • Neue Beiträge

    • fruchtige Kirschmarmelade
    • Oster Basteltipp
    • plastikfreie Osternester
    • Bei Frau Nanna
    • zuckerfreie Ostern

    * Affiliate Link: Kostet dich nichts, aber wir bekommen eine kleine Provision & können damit unseren Blog finanzieren. Vielen Dank!

© copyright 2023 by gesunde Zwerge - Der Blog
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.