Zum Inhalt springen
gesunde Zwerge
  • Das sind wir
  • Blog
    • Alufalle
    • Bücherzwerge
    • Gesundheitstipps
    • Leckermäulchen
    • Persönliches
    • Plastikboom
    • Selbstgemacht
    • Zuckerrausch
    • Zuhause
    • Zwergenaufstand
  • Impressum
  • Datenschutz
gesunde Zwerge

Wusstest du, dass Mehl krank macht?

01.26.2024
  • Gesundheitstipps
  • Leckermäulchen

Oder genauer gesagt:

Wusstest du, dass uns das Mehl aus den Geschäften krank macht und in eine Mangelernährung führt?

Das ist eine steile und vielleicht auch erstmal herausfordernde Aussage und ich möchte dir das gerne erklären. Ich habe vor kurzem auf Instagram ein Reel genau dazu gemacht, dass mit bisher knapp 83.000 Views steil gegangen ist. Ich möchte dir diese 75 Sekunden nicht vorenthalten. Schau mal hier:

Hier kommt die Realität über Mehl und Mehlprodukte aus den Geschäften und warum es uns krank macht:

Mit der Industrialisierung musste das Vorhalten von Mehl neu gedacht werden – es musste nun haltbar sein, um die Versorgung des engen Zusammenlebens vieler Menschen gewährleisten zu können. Das führte zur Geburt des Auszugsmehls.

Heute, wenn du Mehl kaufst (also Auszugsmehl genannt), ist es in der Regel kein frisches, sondern haltbar gemachtes Mehl. Das Problem? In Auszugsmehlen und Produkten aus Auszugsmehlen fehlt der Keim des Getreidekorns, das hat Folgen für unsere Gesundheit.

Und ja – auch bei Vollkornmehl. Vollkornmehl darf sich so nennen, wenn es mind. zu 90% aus Vollkorn besteht. Der Getreidekeim macht jedoch nur 5% des Getreidekorns aus. Sprich, wenn ein Vollkornmehl über mehrere Monate haltbar ist, ist entweder der Keim entfernt oder thermisch behandelt worden – was das Vollkornmehl quasi ebenfalls „tot“, d.h. vitalstoffleer macht!

Diese leeren Kalorien sind aber nicht nur leer, sie machen uns auch krank!

Das Problem? Es fehlt der Keim des Getreidekorns, und das hat Folgen für unsere Gesundheit. Denn mit der Entfernung des Keimes, geht ein Verlust von lebenswichtigen Nährstoffen einher.

Warum ist das schlimm? Der Getreidekeim ist eine Vitalstoff-Bombe, vollgepackt mit Vitaminen, Mineralstoffen u.v.m. Gerade Vitamin B1 ist in keinem anderen Lebensmittel so hochkonzentriert wie im Getreidekeim des Getreidekorns. Die Entfernung des Keims führt u.a. zu einem Mangel an wichtigen B-Vitaminen und besonders dem Vitamin B1. Diese benötigt unser Stoffwechsel jedoch für die Verarbeitung von Kohlenhydraten. Wenn unser Körper Kohlenhydrate nicht mehr einwandfrei abbauen kann, muss er sich Lösungen suchen und Ausgleichmechanismen schaffen. D.h., er nimmt sich die wichtigen B-Vitamine aus anderen Stoffwechselprozessen. Aber dann entsteht dort ein Mangel an Vitalstoffen und die Stoffwechselprozesse kommen gravierend ins Wanken.

Ernähren wir uns von Auszugsmehlen, füttern wir diesen Mangel dauerhaft und unser Körper hat überall Mangel-Baustellen, aus denen ernährungsbedingte Zivilisationskrankheiten entstehen.

Die Lösung:
Kaufe dir ganze Getreidekörner und mahle dein Mehl selbst oder mahle es dir in gut sortierten Bio-Läden kostenlos.

Es ist Zeit, unsere Ernährung zu hinterfragen, Verantwortung für unsere Gesundheit zu übernehmen und zu verstehen, was wir essen.

Ja, es erfordert ein Umdenken und eine Umstellung in deiner Ernährungsweise. Aber wenn du für dich und deine Familie gut sorgen möchtest, damit ihr gesund werdet bzw. bleibt, ist diese Umstellung essenziell. In meinem E-Book „Vollwert 1×1“ erkläre ich dir die Basics einer vollwertigen Ernährung, erläutere dir anschaulich und kurzweilig das Warum, Wieso, Weshalb, teile mit dir meine Tipps und Tricks und Rezepte und nehme dich mit auf unsere Reise, wie wir als Familie unsere Ernährung auf vollwertig umgestellt haben – step by step. Denn das ist ein Prozess – aber ein lebenswichtiger für ein Leben in Fülle!

Ich zeige dir in meinem E-Book auch, welche biblischen Prinzipien der voll-wertigen Ernährung zugrunde liegen und nehme dich einfach an die Hand – als Inspiriation für dich.

Evelyn Moss - Vollwert 1x1

 

Mit diesem eBook erhältst du auf über 60 Seiten einen tollen Überblick über die Basics einer vollwertigen Ernährung – mit Vision, Hintergrundwissen, Ideen sowie leckeren Rezepten und Tipps für den Alltag. So kannst du für dich und deine Familie step by step zu einer vollwertigen Ernährung finden. Für ein volles, gesundes Leben in Fülle und auf Basis biblischer Prinzipien.

24,90 €

 

Auch als Weihnachtsgeschenk eignet sich dieses eBook natürlich perfekt! Lass und gemeinsam dieses Wissen in die Welt tragen, um diese ein Stückchen gesünder zu machen.

» zum E-Book

 

TIPP: Das ebook ist extra in Druckqualität angelegt, so dass du es dir bei Bedarf einfach ausdrucken kannst, wenn du was in den Händen halten möchtest.

Evelyn Moss

 

  • auszugsmehl
  • ernährungsbedingte krankheiten
  • gesundheit
  • getreide
  • nährstoffmangel
  • vitalstoffarm
  • vitamin b1
  • volles korn
  • vollwert
  • Das könnte dir auch gefallen

  • fruchtige Kirschmarmelade

    fruchtige Kirschmarmelade

  • Bei Frau Nanna

    Bei Frau Nanna

Leave a Reply Cancel

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das sind wir

Sabine & Katrin

...zwei Freundinnen, Bücherwürmer, Alltags- und Familien-Managerinnen, Working-Mums, aber vor allem zwei Menschen mit dem Ziel, die Welt für unsere Kinder ein kleines bisschen gesünder zu machen...

Kategorien

  • Allgemein
  • Alufalle
  • Bücherzwerge
  • Gesundheitstipps
  • Leckermäulchen
  • Nachhaltig leben
  • Persönliches
  • Plastikboom
  • Selbstgemacht
  • Unterwegs
  • Zuckerrausch
  • Zuhause
  • Zwergenaufstand

Organisationen, die wir unterstützen:

BUND foodwatchworldvision

Gesunde Zwerge Schaubild

codecheck

Unser unentbehrlicher Einkaufsbegleiter:
die CodeCheck App, einfach Lebensmittel und Kosmetika scannen und gesund einkaufen!

  • Über diesen Blog

    Gesund und das auch noch praktikabel? Geht das? Unbedingt!

    Wir zeigen euch auf unserem Blog, dass oft schon kleine Ideen und Veränderungen reichen, um ein Umdenken und mehr Bewusstsein für die so wichtigen Themen »gesundes Aufwachsen«, »richtige Ernährung«, »Plastikboom«, »Aluminium-Falle« und »gesundes Zuhause« hinzubekommen. Und weil wir auch noch supergerne lesen und manchmal ganz schön kreativ sind, findet ihr bei uns auch noch Tipps zu DIY und Empfehlungen zu unseren Lieblingsbüchern.

    Viel Spaß beim Lesen.

  • Instagram

    Happy Halloween! 🎃👻 Supereasy und schnell ge Happy Halloween! 🎃👻 Supereasy und schnell gemacht sind übrigens die niedlichen Teelichter. Dazu Marmeladengläser mit Verband umwickeln und Wackelaugen aufkleben ... fertig! 🤩

#halloween #basteltipp #windlicht #gesundezwerge
    🛍️ Kennst du die CodeCheck App? Wir nutzen s 🛍️ Kennst du die CodeCheck App? 
Wir nutzen sie schon sehr lange und da wir sie in letzter Zeit wieder vermehrt empfohlen haben, teilen wir sie hier mit euch.

Sie ist unser täglicher Einkaufsbegleiter und wir nutzen sie für Kosmetik🧴& Lebensmittel 🍽️ um die Inhaltsstoffe zu checken.

Nutzt ihr die App?

- unbezahlte Werbung aus Überzeugung -

Liebste Grüße 
Sabine & Katrin
    🍒 Fruchtige Kirschmarmelade zum Frühstück ... 🍒 Fruchtige Kirschmarmelade zum Frühstück ... viel besser geht es nicht! 

Mit einer zarten Vanillenote, natürlich vegan und zuckerfrei und mit nur 3 Zutaten!

Soooooo 😋. 

❤ Ihr braucht:

1 Glas zuckerfreie Sauerkirschen
1/2 Päckchen Vanillepuddingpulver (oder aus 20g Maisstärke, 1/2 TL Bourbonvanille und eine klitzekleine Prise Salz selbst machen).
1 EL Dattelsüße

➡️ 3 EL Kirschsaft in ein extra Gefäß geben. Kirschen mit dem restlichen Saft in einen Topf geben und aufkochen. Zum Saft ins Gefäß das Pulver und die Süße einrühren. Sobald die Kirschen kochen, das angerührte Pulver einrühren und kurz unter Rühren köcheln lassen. 

Abkühlen und genießen 🤩
Guten Appetit!

#kirschmarmelade #zuckerfreifrüstücken #vegan #healthyfood #gesundezwerge
    🐰🌿🎨 Wir wünschen euch fröhliche, bunte 🐰🌿🎨 Wir wünschen euch fröhliche, bunte und entspannte Ostern mit euren Liebsten 💕

Eure Katrin & Sabine 

#froheostern #happyeaster #osterhase #wetterau #ostergrüße
    🎨 Heute haben wir einen Basteltipp für euch. P 🎨 Heute haben wir einen Basteltipp für euch. Passend zu Ostern hat es uns die Häschen-Girlande von der lieben @binebraendle angetan 🐰

Wir lieben ihre kunterbunten Vorlagen, die direkt Gute-Laune machen 💙❤💚💛

🖌 Ausmalen, ausschneiden, nach Wahl mit Öl betupfen für einen Transparentlook, Öhrchen knicken, aufhängen und sich daran freuen. 

🌞 Einfach bei ihr auf der Seite www.bines-shop.com "Hasengirlande" eingeben. Wir wünschen euch genauso viel Spaß, wie wir ihn hatten ... 😁

Eure Katrin und Sabine 

Unbezahlte Werbung 

#osterdeko #osterdiy #ostergirlande #kunterbunt #gesundezwerge #bastelspaß
    🐣 Plastikfreie Osternester ... hier kommen unse 🐣 Plastikfreie Osternester ... hier kommen unsere Ideen 🐰

Statt neue Nester zu kaufen, versuche mal:

1. Ein schönes Schraub- oder Einmachglas
2. Eine schöne Tasse
3. Ein selbst gebasteltes Körbchen aus einem leeren Milch-/Haferdrinkkarton oder einem kleinen Karton/Schuhkarton, der bunt beklebt wird
4. Jutesäckchen, die man ohnehin besitzt
5. Wir nutzen seit Jahren gerne immer wieder die gleichen Körbchen
6. Wer Spaß am Häkeln oder Stricken hat, findet passende Anleitungen im Internet

🌿 Statt künstliches Gras:

1. Bio-Heu 
2. Bio-Stroh
3. Selbst gezogene Kresse
4. Selbst gezogenes Gras, z.B. aus Getreide

Welche Tipps habt ihr noch?

🌞 Eine schöne Vorosterzeit wünschen euch,
Katrin und Sabine 

#osterzeit #nachhaltigeostern #gesundezwerge #osternetz #plastikfrei #plastikalternative
    Soooo lecker 😋 Eine absolute 💚 Empfehlung: Soooo lecker 😋 

Eine absolute 💚 Empfehlung: der vegan-vegetarische Brunch @beifraunanna ☕️
Lecker essen mit Freunden und anschließend ein Spaziergang am Main, besser geht nicht ☀️

Habt ein schönes Wochenende ihr Lieben 
Eure Sabine & Katrin 

#brunchbuffet #beifraunanna #veganfood #healthyfood #zeitmitfreunden #gesundezwerge
    🐰 Unser Tipp für zuckerfreie Ostern ... das bu 🐰 Unser Tipp für zuckerfreie Ostern ... das bunte Osternest von @djoon_foods (unbezahlte Werbung, selbstgekauft 😊).

✅ Außerdem sind die mega leckeren Schokodatteleier vegan, glutenfrei und in Bioqualität. In Maracuja, Himbeere, Pistazie und Nougat.

🤩 So macht Süßes Spaß. 

Eure Katrin und Sabine 

#zuckerfreieostern #veganesnacks #gesundezwerge #ostereier #gesundnaschen #zuckerfrei
    Wusstest du, dass Mehl krank macht? Heute möchte Wusstest du, dass Mehl krank macht?

Heute möchten wir mal jemand anderen als uns auf unserem gesunde Zwerge Blog zu Wort kommen lasse, nämlich die liebe @evelyn.moss_  Sie nimmt uns mit in die Welt der vollwertigen Ernährung und erzählt, warum sie so essentiell wichtig für unsere Gesundheit ist und warum uns Mehl aus den Geschäften in eine Mangelernährung führt.

Aber lest selbst, den Link dazu findet ihr in der Bio.
https://gesundezwerge.de/

Sabine & Katrin
  • Neue Beiträge

    • fruchtige Kirschmarmelade
    • Oster Basteltipp
    • plastikfreie Osternester
    • Bei Frau Nanna
    • zuckerfreie Ostern

    * Affiliate Link: Kostet dich nichts, aber wir bekommen eine kleine Provision & können damit unseren Blog finanzieren. Vielen Dank!

© copyright 2023 by gesunde Zwerge - Der Blog
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK