Zum Inhalt springen
gesunde Zwerge
  • Das sind wir
  • Blog
    • Alufalle
    • Bücherzwerge
    • Gesundheitstipps
    • Leckermäulchen
    • Persönliches
    • Plastikboom
    • Selbstgemacht
    • Zuckerrausch
    • Zuhause
    • Zwergenaufstand
  • Impressum
  • Datenschutz
gesunde Zwerge

Buchtipps für Eltern – die Kinder-Versteher

05.03.2020
  • Bücherzwerge

Wir haben für euch die Bücher zusammengestellt, die uns am meisten inspiriert oder emotional berührt haben. Da wir sehr viel lesen, ist die Liste wirklich lang und wir haben sie nach Kategorien unterteilt. Hier kommt die erste Kategorie „Dein Kind verstehen“.

 

Gehirnforschung für Kinder – Gerald Hüther und Inge Michels


J.K. Fischer Verlag/Kösel-Verlag, ISBN: 978-3-466-30845-3

Das Buch des bekannten Hirnforschers Gerald Hüther, gliedert sich in 2 Teile. Eine anschauliche Geschichte für Kinder über den Aufbau und die Funktion des Gehirns und einen Teil für Eltern, mit einer tollen Zusammenfassung über die Bedürfnisse unserer Kinder, die Bedeutung von Liebe und Entfaltung.

Gerald Hüther nimmt uns mit in eine Geschichte, in der die beiden Kinder Felix und Feline eine Blumenzwiebel pflanzen. Anhand dieser Zwiebel wird den Kindern der Aufbau des Gehirns veranschaulicht, anhand der Pflege der Zwiebel, werden die Bedürfnisse des Gehirns aufgezeigt und mit dem Wachstum der Zwiebel wird der Lernprozess und das Sammeln von Wissen verglichen.

 

Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn – Der entspannte Weg durch Trotzphasen – Danielle Graf und Katja Seide

Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn
Beltz Verlag, ISBN 978-340-786422-2

Das Trotzalter ist die erste heiße Phase im Leben mit dem Nachwuchs. Kaum steht es auf seinen eigenen Beinen, beginnt das Kind nach Autonomie zu streben. Der kleine Sonnenschein wird zum tellerwerfenden Wutmonster und verunsichert seine Eltern zutiefst. Die Autorinnen machen Mut, Wege abseits der klassischen Erziehung mit festen Grenzen und strenger Konsequenz zu gehen. Sie erklären, was in den Kindern vorgeht und warum Trotzphasen wichtige Entwicklungsphasen sind, die Eltern aktiv annehmen sollten, statt sie zu unterdrücken.

Die witzig-persönlichen Erfahrungsberichte, praktischen Tipps und neuesten Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung sind Balsam für die Seele gestresster Eltern.

 

Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn – Gelassen durch die Jahre 5 bis 10 – Danielle Graf und Katja Seide

Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn 2
Beltz Verlag, 978-3-407-86504-5

Will dein Kind JETZT schon ausziehen – mit 6? Zu Hause hat es eine große Klappe, aber in der Schule bekommt es die Zähne nicht auseinander? Keine Frage: Die Jahre 5 bis 10 stellen Eltern vor vielfältige Herausforderungen.

Die Autorinnen helfen beim Umgang mit Kinder- und Elternängsten und thematisieren gegenseitiges Loslassen, Vertrauen, Schullust und -frust, Familienglück und Respekt. Gewohnt leicht, mit praxisnahen Beispielen und auf Augenhöhe zeigen sie, dass in dieser Zeit die Grundlagen für eine „verträgliche“ Pubertät gelegt und wichtige Werte und Gewohnheiten entwickelt werden, die ein Leben lang halten: Empathiefähigkeit, Durchhaltevermögen, Eigenverantwortung und der Umgang mit Freiheit.

 

Anna, die Schule und der liebe Gott – Der Verrat des Bildungssystems an unseren Kindern – Richard David Precht

Anna, die Schule und der liebe Gott
Goldmann Verlag, ISBN 978-3-442-15691-7

Unsere Kinder, die heute eingeschult werden, gehen im Jahr 2070 in Rente. Doch wir überfrachten sie mit Wissensstoff, den sie für ihr Leben kaum brauchen werden. Statt ihnen dabei zu helfen, Neugier, Kreativität, Originalität, Orientierung und Teamgeist für eine immer komplexere Welt zu erwerben, dressieren wir sie zu langweiligen Anpassern.

Demgegenüber stehen die Erkenntnisse der modernen Entwicklungspsychologie, der Lerntheorie und der Hirnforschung, die an unseren Schulen bis heute kaum berücksichtigt werden. Denn nur was mit Neugier gelernt wird, wird unseren Kindern wichtig und bedeutsam. Und nur was ihnen bedeutsam ist, weckt ihre Kreativität und spornt die Leistungsbereitschaft an.

Der Philosoph und Bestsellerautor Richard David Precht fordert: Unsere Schulen müssen völlig anders werden als bisher. Wir brauchen andere Lehrer, andere Methoden und ein anderes Zusammenleben in der Schule. Mit einem Wort: Wir brauchen keine weitere Bildungsreform, wir brauchen eine Bildungsrevolution!

Coole Eltern leben länger

Coole Eltern leben länger – Geschichten vom Erwachsenwerden – Wladimir Kaminer

Goldmann Verlag, ISBN 978-3-442-48445-4

Willkommen in der fabelhaften Welt der Pubertät! Wenn Eltern in ein schwieriges Alter kommen und im Kinderzimmer die Rebellion ausbricht …

Witzig und charmant schreibt der Autor über das Erwachsenwerden seiner Kinder. Dabei stürzt er sich munter in dieses Abenteuer aus Facebook Partys, unsichtbaren Schnurrbärten, Liebeskummer und der Frage, ob man das Haus mit einer zerschnittenen Jeans verlassen darf, die kaum noch als Rock durchgehen würde. Die Rebellion im Kinderzimmer ist ohnehin nicht aufzuhalten. Am besten wappnet man sich also mit Gelassenheit und lässt die Kinder einfach mal in Ruhe vor sich hin reifen …

Dich durch mein Herz sehen

Dich durch mein Herz sehen – Gewaltfreie Kommunikation für Eltern – Hanna Brodersen

tologo Verlag, ISBN 978-3-937797-68-7

Dieses wunderbare Buch der „gewaltfreien Kommunikation“ hat nicht nur zum Ziel, keine körperliche Gewalt anzuwenden, sondern zeigt uns Eltern Wege auf, achtsam miteinander und mit unseren Kindern umzugehen. Bedürfnisse zu erkennen, zu verstehen und ernst zu nehmen und mit einer solchen liebevollen Beziehung zu unseren Kindern Schmerz, Überforderung, Ungerechtigkeit und Streit zu vermeiden.

Das Buch gibt tolle Beispiele und Anregungen, wie Situationen besser verstanden und „entschärft“ werden können, so dass wir Schritt für Schritt eine liebevolle Kommunkation erlernen können und ein achtsames Miteinander in der Familie leben lernen. Klare Empfehlung!

 

Viel Spaß beim Lesen wünschen Euch Sabine & Katrin

 

In Teil 2 unserer Reihe „Buchempfehlungen für Eltern“ empfehlen wir euch tolle Bücher zum Thema „Ernährung„.

  • Das könnte dir auch gefallen

  • Buchtipps für Eltern – die Nachhaltigen

    Buchtipps für Eltern – die Nachhaltigen

  • Buchtipps für Eltern – die Ratgebenden

    Buchtipps für Eltern – die Ratgebenden

Leave a Reply Cancel

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das sind wir

Sabine & Katrin

...zwei Freundinnen, Bücherwürmer, Alltags- und Familien-Managerinnen, Working-Mums, aber vor allem zwei Menschen mit dem Ziel, die Welt für unsere Kinder ein kleines bisschen gesünder zu machen...

Kategorien

  • Allgemein
  • Alufalle
  • Bücherzwerge
  • Gesundheitstipps
  • Leckermäulchen
  • Nachhaltig leben
  • Persönliches
  • Plastikboom
  • Selbstgemacht
  • Unterwegs
  • Zuckerrausch
  • Zuhause
  • Zwergenaufstand

Organisationen, die wir unterstützen:

BUND foodwatchworldvision

Gesunde Zwerge Schaubild

codecheck

Unser unentbehrlicher Einkaufsbegleiter:
die CodeCheck App, einfach Lebensmittel und Kosmetika scannen und gesund einkaufen!

  • Über diesen Blog

    Gesund und das auch noch praktikabel? Geht das? Unbedingt!

    Wir zeigen euch auf unserem Blog, dass oft schon kleine Ideen und Veränderungen reichen, um ein Umdenken und mehr Bewusstsein für die so wichtigen Themen »gesundes Aufwachsen«, »richtige Ernährung«, »Plastikboom«, »Aluminium-Falle« und »gesundes Zuhause« hinzubekommen. Und weil wir auch noch supergerne lesen und manchmal ganz schön kreativ sind, findet ihr bei uns auch noch Tipps zu DIY und Empfehlungen zu unseren Lieblingsbüchern.

    Viel Spaß beim Lesen.

  • Neue Beiträge

    • fruchtige Kirschmarmelade
    • Oster Basteltipp
    • plastikfreie Osternester
    • Bei Frau Nanna
    • zuckerfreie Ostern

    * Affiliate Link: Kostet dich nichts, aber wir bekommen eine kleine Provision & können damit unseren Blog finanzieren. Vielen Dank!

© copyright 2023 by gesunde Zwerge - Der Blog
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.