Zum Inhalt springen
gesunde Zwerge
  • Blog
    • Alufalle
    • Bücherzwerge
    • Gesundheitstipps
    • Leckermäulchen
    • Persönliches
    • Plastikboom
    • Selbstgemacht
    • Zuckerrausch
    • Zuhause
    • Zwergenaufstand
  • Das sind wir
  • Impressum
  • Datenschutz
gesunde Zwerge

Das süße Leben

01.31.2020
  • Zuckerrausch

Mit süß verbinden wir seit dem Babyalter etwas Positives. Von klein auf lernen wir so, dass süß bedeutet: kannst du unedenklich essen! Süß schmeckende Lebensmittel sind für uns lecker, sie hellen unsere Stimmung auf und sind unser Trostpflaster, wenn es uns schlecht geht. Dann gönnen wir uns mit Süßigkeiten etwas. Danach fühlen wir uns besser, haben auch mehr Energie. Als süß bezeichnen wir auch Dinge oder Menschen, damit verbindet unser Gehirn etwas Niedliches, vielleicht auch Kleines… und was niedlich und süß ist, kann ja nicht schlecht sein. Oder?

Bis vor einiger Zeit habe ich das auch noch gedacht. Dann habe ich mit einer Freundin eine Dokumentation über Zucker angeschaut und war regelrecht schockiert. Damals haben wir gemeinsam beschlossen, den Zucker aus unserem Leben zu streichen. Heute nach zwei zuckerfreien Jahren geht es mir richtig gut.

Aber warum eigentlich verzichten wir auf Zucker?

Zucker in Lebensmitteln

Zucker wird nicht nur zu Süßigkeiten verarbeitet, wie man vielleicht vermuten könnte, sondern er steckt auch in so ziemlich ALLEN anderen Lebensmitteln. Man findet ihn in einem Glas Pesto oder Rotkohl, in Wurst, Frischkäse aber auch in Brot und Backwaren und vor allem in Erfrischungsgetränken. Zucker wird nicht nur als Süßungsmittel, sondern auch als Geschmacksverstärker und Konservierungsstoff eingesetzt.

Warum steckt in so vielen Lebensmitteln Zucker?

Die Zuckerindustrie

Da Zucker ein extrem günstiger Rohstoff ist, sind die Herstellungskosten sehr gering und es können somit höhere Gewinne erzielt werden. Da ist es also wenig verwunderlich, dass zu so gut wie jedem Produkt Zucker hinzugefügt wird. Dieses Übermaß an Zucker, der von der Industrie verwendet wird, zeigt wie sehr wir Menschen uns bereits an den Geschmack gewöhnt haben und weshalb wir auch nicht auf die Idee kommen, dass Zucker schlecht für uns sein könnte.

Die sogenannte „Zuckerlobby“ ging in den 50er Jahren sogar so weit, Studien zu manipulieren, die zeigten, dass durch den hohen Konsum von Zucker das Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen, Adipositas (Fettleibigkeit) und Diabetes Typ 2 extrem steigt. Zucker wird daher auch oft als „das süße Gift“ bezeichnet. Mehr dazu kann man auf der Infowebseite der ARD nachlesen: www.daserste.de

Versteckter Zucker

Leider ist es für uns Konsumenten sehr schwer, den wahren Zuckergehalt eines Produktes auf den ersten Blick zu erkennen, denn dazu müsste man die über 50 verschiedenen Bezeichnungen hinter denen sich Zucker verbirgt kennen. Das ist ebenfalls eine Masche der Hersteller, denn es ist für die meisten Menschen zu anstrengend und auch zu undurchsichtig, sich damit zu beschäftigen. Und genau das nutzt die Zuckerindustrie aus. Damit du zukünftig nicht mehr in diese Falle tapst, verraten wir dir an dieser Stelle, dass du Zucker ganz einfach entlarven kannst… alle Endungen auf -ose, sind ZUCKER! (z.B. Glucose, Saccharose, Fructose, Galaktose…) Außerdem alle Bezeichnungen, die „zucker“ oder „sirup“ im Namen tragen. Die komplette Liste findest du HIER!

Vielleicht gehörst du auch zu den Menschen, die gar nicht ahnen, wieviel Zucker sie tatsächlich zu sich nehmen und wie süchtig sie bereits sind (ein krasses Beispiel für den Suchtfaktor bei Zucker, ist der Versuch mit Ratten, die bei der Wahl zwischen Kokain und Zucker sich für letzteres entschieden haben, siehe dazu unseren Artikel vom Dezember letzten Jahres „Unser Hirn ist, was es isst!“ ). Da Zucker wie selbstverständlich allgegenwärtig ist, hinterfragt ihn auch niemand und die Industrie verdient damit Milliarden.

Lebensmittel für Kinder

Mit zuckerhaltigen Getränken und Lebensmitteln für Kinder lassen sich dreimal höhere Umsätze erzielen als mit Obst und Gemüse. Für die Werbung von Junk-Food wird im Vergleich zu gesunden Produkten 100 mal mehr Geld ausgegeben. So ist es natürlich auch kein Zufall, dass viele Produkte speziell für Kinder hergestellt werden und dann mit Superhelden und Prinzessinnen geworben wird, um vor allem die jungen Verbraucher schon früh an den süßen Geschmack zu gewöhnen und sich die süchtigen Konsumenten von morgen zu sichern. Die sogenannten „Kinderlebensmittel“ sind eine Marketingstrategie. 15% der Kinder sind laut foodwatch übergewichtig, 6% sogar fettleibig.

Wie mit Comicfiguren die Kleinsten geködert werden:
www.foodwatch.org

erschreckende Beispiele Zucker

Generationen vor uns, haben ursprünglich süße Lebensmittel wie Äpfel, Beeren oder Saft, völlig ausgereicht, Zucker wurde lediglich zum haltbar machen benutzt. Es gab sogar eine Zeit, in der Zucker nur in der Apotheke erhältlich war. Heute reicht der normale Apfel oft nicht mehr aus. Sabine musste sogar auf ihrer Reise nach Florida mit Erschrecken feststellen, dass dort einzeln in Plastik eingeschweißte Äpfel mit extra zugesetztem Aroma in den Geschmacksrichtungen „Bubble Gum“ oder „Tropical Blast“ angeboten wurden.

Wenn ich andere Menschen treffe und ihnen von meiner zuckerfreien Ernährung erzähle, bekomme ich so gut wie immer die gleiche Reaktion, die in etwa so lautet: „Oh Gott, das könnte ich nicht!“ Oder: „Wirklich, so gar keinen Zucker? Auch kein …? Wie geht das denn??“

Diese Reaktionen zeigen mir ganz deutlich, dass es da erheblichen Aufklärungsbedarf gibt, aber dass vor allem die Politik für die Regulierung in der Herstellung unserer Lebensmittel Verantwortung übernehmen muss. Denn wir als Eltern haben es bei all den überzuckerten Produkten extrem schwer, uns und unsere Kinder gesund zu ernähren.

 

Zum Schluss verlinke ich euch hier noch einen Bericht aus der Sendung „zoom“ vom ZDF mit dem Zuckerexperten Prof. Robert Lustig (Arzt für Kinderheilkunde)

Zucker – die bittere Wahrheit

https://www.youtube.com/watch?v=VVd_DC-i0TA&t=52s

 

  • Das könnte dir auch gefallen

  • Zuckerfreies Frühstück

    Zuckerfreies Frühstück

  • Zucker hat viele Namen

    Zucker hat viele Namen

Leave a Reply Cancel

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das sind wir

Sabine & Katrin

...zwei Freundinnen, Bücherwürmer, Alltags- und Familien-Managerinnen, Working-Mums, aber vor allem zwei Menschen mit dem Ziel, die Welt für unsere Kinder ein kleines bisschen gesünder zu machen...

Kategorien

  • Blog
    • Allgemein
    • Alufalle
    • Bücherzwerge
    • Gesundheitstipps
    • Leckermäulchen
    • Nachhaltig leben
    • Persönliches
    • Plastikboom
    • Selbstgemacht
    • Unterwegs
    • Zuckerrausch
    • Zuhause
    • Zwergenaufstand

Organisationen, die wir unterstützen:

BUND foodwatchworldvision

Gesunde Zwerge Schaubild

codecheck

Unser unentbehrlicher Einkaufsbegleiter:
die CodeCheck App, einfach Lebensmittel und Kosmetika scannen und gesund einkaufen!

Das süße Leben
  • Über diesen Blog

    Gesund und das auch noch praktikabel? Geht das? Unbedingt!

    Wir zeigen euch auf unserem Blog, dass oft schon kleine Ideen und Veränderungen reichen, um ein Umdenken und mehr Bewusstsein für die so wichtigen Themen »gesundes Aufwachsen«, »richtige Ernährung«, »Plastikboom«, »Aluminium-Falle« und »gesundes Zuhause« hinzubekommen. Und weil wir auch noch supergerne lesen und manchmal ganz schön kreativ sind, findet ihr bei uns auch noch Tipps zu DIY und Empfehlungen zu unseren Lieblingsbüchern. Viel Spaß beim Lesen.

  • Instagram

    🎃 Last Minute Halloween Deko – ein Geschenk f 🎃 Last Minute Halloween Deko – ein Geschenk für euch

🎁 Heute haben wir ein ganz besonderes Geschenk für euch. Halloween steht vor der Tür und für all diejenigen unter euch, die noch keine passende Deko haben, kommt hier unser gratis Halloween-Deko-Paket! 

Ihr könnt euch die PDF-Dateien kostenlos auf unserem Blog herunterladen und euch schnell und einfach eine gruselige Deko für euer Zuhause basteln.
 
➡️ Das Deko-Paket besteht aus:
Cupcake Topper,  Wimpelkette und einer Halloween-Einladungskarte. Swipe mal durch unsere Fotos und hol dir ein paar Dekoideen. 

👻 Wir wünschen euch ein schaurig schönes Halloween und viel Spaß mit unseren Freebies.

Eure Katrin und Sabine

#halloween #partydeko #freebies  #gesundezwerge #rosbach #wetterau
    4 Zutaten Crunchy-Müsli 🍌 ➡️ Du nimmst: 4 Zutaten Crunchy-Müsli 🍌

➡️ Du nimmst:

Haferflocken (glutenfrei bei Bedarf)
1 Banane
Cashewbruch 
Braunes Mandelmus

Pflanzliche Milch nach Wahl und schon kannst du losknuspern. Diese Kombi ist so mega lecker! 

Geht natürlich mit allen Nüssen die du liebst 💕

✅ Vegan, glutenfrei und zuckerfrei

Lass es dir schmecken.
Sabine und Katrin 

#crunchy #müsli #cashewliebe #veganesfrühstück #glutenfreigenießen #zuckerfrei #gesundezwerge
    🍹 Zuckerfreie Sommergetränke für die ganze Fa 🍹 Zuckerfreie Sommergetränke für die ganze Familie: 💕

🍋 1. Wasser mit Frucht
Einfach nach Geschmack etwas Orange, Zitrone oder Grapefruit ins Wasser pressen. Auch frisches Obst gibt einen feinen Geschmack, z.B. ganze Himbeeren oder Johannisbeeren. 

🌿 2. Wasser mit Kräutern
Einige Zweige Minze oder Melisse und einige Spritzer Zitronensaft ins Wasser geben: mega erfrischend.

🍓 3. Eistee
Dazu kalt aufgießbaren Früchtetee ohne Zucker holen (gibt es derzeit in vielen Drogerien und Lebensmittelmärkten), mit Melisse und Zitronensaft pimpen und genießen. 🤩

➡️ Tipp: Am besten erfrischt euch ein lauwarmes Getränk. Bei zu kalten oder heißen Getränken muss der Körper zu lange arbeiten und unnötige Energie freisetzen, um das Getränk auf Körpertemperatur zu regulieren. Also nicht in den Kühlschrank stellen! 😄

Welche Kombi mögt ihr am liebsten?

Eure Zwerge 🙋‍♀️🙋‍♀️

#sommergetränk #eistee #erfrischung #zuckerfrei #kinderernährung #gesundleben #gesundezwerge
    🍦 Nicecream aus 3 Zutaten! Du brauchst: 🍌 🍦 Nicecream aus 3 Zutaten!

Du brauchst:

🍌 1-2 Bananen in Scheiben geschnitten einfrieren
1 EL Backkakao
3 Stücke (nicht Tafeln! 😄) Dattelschokolade dunkel schmelzen (z.B. von @makrischokolade (unbezahlte Werbung)

➡️ Alles, bis auf ein bisschen geschmolzene Schoko im Hochleistungsmixer für ca. 30 Sekunden mixen. 

🌰 In ein Schälchen geben und mit der übrigen geschmolzenen Schoko garnieren. Nach Lust und Laune mit gehackter Dattelschokolade, Nüssen oder Früchten toppen. 

🤩 Genießen!

#nicecream #summertime #erfrischung #zuckerfrei #sommerdesserts #gesundezwerge
    Hier sind unsere liebsten schnellen Erdbeerrezepte Hier sind unsere liebsten schnellen Erdbeerrezepte! 🤩

🍓 Erdbeer"marmelade":
1 große Handvoll frische, gewaschene Erdbeeren mit 1/2 Banane (je nach gewünschter Konsistenz) kurz mixen und direkt ab aufs Brot. Wer es ganz süß mag, gibt noch etwas Dattelsüße dazu. Da die Marmelade nicht gekocht wird und auch keinen Zucker enthält, hält sie sich max. 3 Tage im Kühlschrank frisch.

🍓 Schokopudding mit Erdbeeren:
200ml Mandeldrink
300ml Reis-/Kokosdrink
Etwa 80ml im Messbecher lassen, den Rest aufkochen. Zur Milch in den Messbecher wandern:
2 EL Dattelsüße 
etwas Bourbon-Vanille
2 EL Backkakao
40g Stärke
Die kochende Milch vom Herd nehmen, gründlich unterrühren, kurz aufkochen und abkühlen lassen. Mit Beeren verzieren. 

🍓 Erdbeerjoghurt:
Erdbeeren, Banane und veganen Kokosjoghurt mixen und mit gehackter Dattelschokolade toppen. 

🍓 Erdbeereis:
Entweder Erdbeeren mit etwas Dattelsüße pur oder mit Banane mixen und einfrieren. 

Welches Rezept machst du immer, wenn Erdbeerzeit ist? 😊

Eure Zwerge Sabine und Katrin 🙋‍♀️🙋‍♀️

#erdbeeren #marmelade #zuckerfrei #vegan #gesundezwerge #gesundekinder #kinderkost #kindergerichte #blitzrezepte
    Erdbeerzeit genießen 🍓 Es geht auch mega sim Erdbeerzeit genießen 🍓 

Es geht auch mega simpel, ohne aufwändige Rezepte. Muss zwischendurch auch mal sein 🤩

🍫 Wir nutzen die dunkle Dattelschokolade von @makrischokolade (unbezahlte Werbung). 

🍓 Erdbeeren waschen, vorsichtig abtupfen, Stiel dran lassen. In geschmolzene Schoki tauchen, im Kühlschrank fest werden lassen. Fertig! 

Guten Appetit 💕
Eure Zwerge
    🌼 Das ultimative Sommeressen! 2 Zutaten, supers 🌼 Das ultimative Sommeressen! 2 Zutaten, supersimpel und lecker!

🍉 Du brauchst 1 Wassermelone, (veganen) Feta.

➡️ Beides in Würfel schneiden und genießen. 

🥖 Dazu passt frisches, knuspriges Baguette. Wir empfehlen dir bei glutenfreier Ernährung das Finkensteiner Baguette der glutenfreien Bäckerei Paulssen. (Unbezahlte Werbung).

Guten Appetit 🤩

#wassermelone #feta #vegetarisch #vegan #sommergericht #gesundezwerge #healthykids #healthyeating #glutenfrei
    🍓 Schnell, einfach, lecker und dazu vegan und z 🍓 Schnell, einfach, lecker und dazu vegan und zuckerfrei 🤩

400ml Haferdrink aus dem Kühlschrank 
1 reife Banane für die Süße und Cremigkeit
mindestens 10 Erdbeeren 🍓 

Mit dem Stabmixer mixen, auf 2 Gläser aufteilen und genießen. 

#regional #snacktime #zuckerfrei #erdbeersaison #milkshake #veganshake #gesundekinder #gesundezwerge
    🤩 Hirse-Gemüsepfanne mit Joghurt-Minzsoße ... 🤩 Hirse-Gemüsepfanne mit Joghurt-Minzsoße ... glutenfrei, vegan und superlecker.

Magst du und deine Familie Hirse?

✅ Unbedingt wissenswert: Hirse punktet mit viel gesundem Eiweiß und Eisen! Perfekt für Vegetarier und Veganer. 

➡️ Du brauchst für ca. 3 Portionen:

200g Hirse
400ml Salzwasser
1 große Tasse TK-Erbsen
1 Aubergine
2 Paprikaschoten
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
Salz, Pfeffer, Currypulver, Paprika

🌿 Für die Joghurt-Minz-Soße:

400ml Kokosjoghurt
1 Knoblauchzehe
1 Stängel Minze
Salz, Pfeffer
1 EL Zitronensaft oder nach Geschmack

🍆 Aubergine waschen, in Scheiben schneiden, mit Salz bestreuen und 10 Minuten stehen lassen. Mit etwas Küchenkrepp abtupfen, in Stücke schneiden und in die Pfanne geben. 

Hirse heiß waschen und je nach Packung in Salzwasser köcheln lassen. Bei uns ca. 8 Minuten.

🌶 Paprika waschen und in Stücke schneiden. In eine zweite Pfanne geben und anbraten (wenn ihr eine ausreichend große Pfanne habt, geht das natürlich auch alles in einer) 🙃

🧅 Zwiebeln schälen und würfeln und gemeinsam mit den Erbsen dazugeben. Knoblauch durch die Presse drücken und mitbraten. Mit Curry, Paprika, Salz und Pfeffer würzen. 

Ich rühre nach der Garzeit der Hirse noch etwas veganen Frischkäse unter, weil ich es cremig mag. Das ist optional. Auch würze ich dann noch etwas nach.

🌿 Für die Soße die Minzblätter abzupfen, waschen und sehr fein schneiden. Den Knoblauch presse ich und röste ihn in der Pfanne kurz an. Dann alle Zutaten zusammenrühren und abschmecken. 

Anrichten und genießen 😊

Guten Appetit wünschen dir Sabine und Katrin. 

#hirse #hirsepfanne #gemüse #vegankochen #glutenfreiergenuss #minzsoße #gesundezwerge #familienrezepte #knoblauch
  • Neue Beiträge

    • Last Minute Halloween Deko – ein Geschenk für euch
    • 4 Zutaten Crunchy-Müsli
    • Zuckerfreie Sommergetränke
    • Nicecream aus 3 Zutaten
    • Unsere liebsten schnellen Erdbeerrezepte

    * Affiliate Link: Kostet dich nichts, aber wir bekommen eine kleine Provision & können damit unseren Blog finanzieren. Vielen Dank!

© copyright 2022 by gesunde Zwerge - Der Blog