Zum Inhalt springen
gesunde Zwerge
  • Blog
    • Alufalle
    • Bücherzwerge
    • Gesundheitstipps
    • Leckermäulchen
    • Persönliches
    • Plastikboom
    • Selbstgemacht
    • Zuckerrausch
    • Zuhause
    • Zwergenaufstand
  • Das sind wir
  • Impressum
  • Datenschutz
gesunde Zwerge

Plastikfrei in die Schule

06.15.2019
  • Plastikboom

Bald ist es wieder soweit – genauer gesagt nur noch 2 Wochen (OMG) – und bei uns in Hessen starten die Sommerferien. Wie jedes Jahr beginnen dann die Vorbereitungen und Besorgungen für das nächste Schuljahr. Bei uns ist es dieses Jahr besonders aufregend, denn ein neuer Lebensabschnitt beginnt. Mein Sohn wechselt nach dem Sommer von der Grundschule in die weiterführende Schule. Da er nun auch neue Fächer dazu bekommt, heißt das für uns, wir brauchen einiges mehr an Material für das kommende Schuljahr.

Alle Schulkinder in Deutschland kommen zusammen auf 200 Mio. neue Schulhefte pro Jahr! Die meisten davon werden in Umschläge aus Plastik gesteckt. Und nicht nur das… die Stifte, das Mäppchen, der Füller, die Tintenpatronen, der Kleber, alles ist aus Kunststoff!

Mein Ehrgeiz ist geweckt und hat beschlossen, das Kind im nächsten Schuljahr möglichst plastikfrei in die Schule zu schicken!!!

Ranzen & Mäppchen

Die gibts im Handel leider überwiegend aus Kunststoff. Es gibt zwar auch Rucksäcke aus Leder oder Baumwolle, doch wir haben uns trotzdem für einen konventionellen Ranzen von Satch entschieden. Da der Ranzen bereits in der Grundschule aus allen Nähten geplatzt ist und mein Sohn täglich viele Kilos mit sich rumschleppt, spielt für mich der Tragekomfort eine große Rolle. Durch das spezielle Tragesystem wird das Gewicht von den Schultern auf den stabilen Beckenbereich verlagert. Ein weiterer Pluspunkt: die verwendeten Textilien sind zu 100% aus recycelten PET-Flaschen. Für unseren Rucksack wurden 25 PET-Flaschen (0,5L) verwendet.

Schnellhefter

Die gibt es nicht nur aus Plastik, sondern auch aus Pappe in allen erdenklichen Farben. Vorteilhaft ist hier auch: kleine Künstler können Sie nach Lust und Laune bemalen.

Heftumschläge

Umschläge aus Papier überleben ja meist nicht mal ein Schuljahr. Nicht so die Umschläge von minouki (www.minouki.com), die sind aus 250g starkem Recyclingkarton, werden in Deutschland hergestellt, sind zertifiziert mit dem Blauen Engel und bedruckt mit ökologischer, mineralöl- und cobaltfreier Druckfarbe. Obendrein sehen sie auch noch schick aus!

Wer keine Umschläge aus Papier verwenden möchte, dem gefallen vielleicht Stoff-Umschläge. Ist man fit an der Nähmaschine, kann man diese sogar aus Stoffresten selbst nähen. Anschließend mit der Maschine besticken oder mit Stoffmalfarbe oder nachfüllbaren Folienstiften beschriften.

Einband für Schulbücher

Viele Schulen möchten durchsichtige Plastikeinbände für die Schulbücher haben. Eine gute Alternative ist hier Transparentpapier. So kann man auch das Buch das drin steckt noch deutlich erkennen!

Stifte & Papier

Bei Buntstiften aus Holz nehmt ihr am besten die unlackierten. Hier solltet ihr auch unbedingt auf die Herkunft achten und nur Holz aus nachhaltiger Waldwirtschaft verwenden. Auch beim Papier am besten auf Recyclingpapier setzen, denn dafür müssen nicht erst Bäume gefällt werden!
Statt Filzstiften generell lieber Buntstifte verwenden.
Werden von der Schule ausdrücklich Filzstifte verlangt, dann macht vielleicht die Anschaffung von nachfüllbaren Stiften Sinn.

Textmarker

Es müssen nicht immer die Kunststoff-Marker sein. Es gibt schöne Alternativen aus Holz z. B. von Lyra erhältlich bei monomeer. Ansonsten kann man stattdessen einfach neonfarbige Buntstifte zum Markieren von Texten verwenden.
Auch die Markierstifte von Koh-i-Noor sind eine gute Alternative zu den handelsüblichen Textmarkern aus Kunststoff. Die sechs holzgefassten Markierstifte im Set stecken allerdings leider in einer Folienverpackung.

Füller

Füller gibt es auch aus Holz oder Metall. Die Patronen könnt ihr durch einen Konverter ersetzen und diesen dann mit Tinte aus dem Tintenfass füllen. Wenn ihr geschickte Hände habt, könnt ihr auch die leeren Patronen mit einer Spritze wieder auffüllen statt sie wegzuwerfen.
Oder man verwendet einen Tintenstift, dafür gibt es auch Ersatzminen.

Radiergummis

Die müssen auch nicht aus PVC sein, sondern ihr könnt die aus Naturkautschuk verwenden!

Kleber

Im Schreibwarenhandel gibt es lösungsmittelfreie Klebestifte. Leider sind auch diese nicht komplett plastikfrei. Nach einigen Recherchen haben wir nachfüllbare Klebestifte mit Flüssigkleber von namhaften Herstellern gefunden. Die Nachfüllflasche z.B. von Ökonorm fasst 500ml. Das reicht schon mal eine Weile. Leider ist auch diese aus Kunststoff. Zwar ist das besser als jedes Mal einen neuen Stift zu kaufen, aber auch das hat uns nicht vollständig überzeugt.

Noch ein bisschen weiter recherchiert haben wir den fast schon nostalgischen Gutenberg Gummierstift bei Manufactum gefunden! Der Kleber aus Gummiarabicum, dem reinen Pflanzengummi, enthält keine Lösungsmittel, nur Wasser und kommt in einer Glasflasche daher! Sie enthält 56g Kleber und hält ca. 2 Jahre. Es gibt auch eine Nachfüllflasche mit 300g und Ersatzteile für den Stift. Wir sind begeistert!

Lineale

Wenn sie nicht durchsichtig sein müssen, gibt es schöne Varianten aus Holz oder Metall. Alternativ gehen auch Lineale oder Geodreiecke aus Recycling-Kunststoff.

Plastikfreie Pause

Für das Frühstück verwenden wir eine Brotdose und eine Flasche aus Edelstahl. Näheres dazu könnt ihr im Artikel „Kein Plastik für Zwerge“ nachlesen.

 

Grundsätzlich solltet ihr im Schreibwarenladen eures Vertrauens nachfragen, welche plastikfreien Produkte sie haben. Den Großteil der oben genannten Artikel haben wir beim Kannemann in Frankfurt gefunden. Vielleicht habe ihr ja auch einen gut sortierten Laden in eurer Nähe und spart euch so vielleicht den ein oder anderen Online-Versand.

 

. . . . . [ Werbung unbezahlt, da Markennennung ] . . . . .

 

Wir hoffen, unsere Recherchen helfen euch beim Start in das nächste Schuljahr. Wenn ihr noch weitere Tipps und Ideen habt, dann freuen wir uns von euch zu hören bzw. zu lesen 🙂

  • Das könnte dir auch gefallen

  • Plastikfrei leben – Top 5 Wäscheraum

    Plastikfrei leben – Top 5 Wäscheraum

  • Plastikfrei leben  – Monatshygiene

    Plastikfrei leben – Monatshygiene

Leave a Reply Cancel

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das sind wir

Sabine & Katrin

...zwei Freundinnen, Bücherwürmer, Alltags- und Familien-Managerinnen, Working-Mums, aber vor allem zwei Menschen mit dem Ziel, die Welt für unsere Kinder ein kleines bisschen gesünder zu machen...

Kategorien

  • Blog
    • Allgemein
    • Alufalle
    • Bücherzwerge
    • Gesundheitstipps
    • Leckermäulchen
    • Nachhaltig leben
    • Persönliches
    • Plastikboom
    • Selbstgemacht
    • Unterwegs
    • Zuckerrausch
    • Zuhause
    • Zwergenaufstand

Organisationen, die wir unterstützen:

BUND foodwatchworldvision

Gesunde Zwerge Schaubild

codecheck

Unser unentbehrlicher Einkaufsbegleiter:
die CodeCheck App, einfach Lebensmittel und Kosmetika scannen und gesund einkaufen!

Plastikfrei in die Schule
  • Über diesen Blog

    Gesund und das auch noch praktikabel? Geht das? Unbedingt!

    Wir zeigen euch auf unserem Blog, dass oft schon kleine Ideen und Veränderungen reichen, um ein Umdenken und mehr Bewusstsein für die so wichtigen Themen »gesundes Aufwachsen«, »richtige Ernährung«, »Plastikboom«, »Aluminium-Falle« und »gesundes Zuhause« hinzubekommen. Und weil wir auch noch supergerne lesen und manchmal ganz schön kreativ sind, findet ihr bei uns auch noch Tipps zu DIY und Empfehlungen zu unseren Lieblingsbüchern. Viel Spaß beim Lesen.

  • Instagram

    🎃 Last Minute Halloween Deko – ein Geschenk f 🎃 Last Minute Halloween Deko – ein Geschenk für euch

🎁 Heute haben wir ein ganz besonderes Geschenk für euch. Halloween steht vor der Tür und für all diejenigen unter euch, die noch keine passende Deko haben, kommt hier unser gratis Halloween-Deko-Paket! 

Ihr könnt euch die PDF-Dateien kostenlos auf unserem Blog herunterladen und euch schnell und einfach eine gruselige Deko für euer Zuhause basteln.
 
➡️ Das Deko-Paket besteht aus:
Cupcake Topper,  Wimpelkette und einer Halloween-Einladungskarte. Swipe mal durch unsere Fotos und hol dir ein paar Dekoideen. 

👻 Wir wünschen euch ein schaurig schönes Halloween und viel Spaß mit unseren Freebies.

Eure Katrin und Sabine

#halloween #partydeko #freebies  #gesundezwerge #rosbach #wetterau
    4 Zutaten Crunchy-Müsli 🍌 ➡️ Du nimmst: 4 Zutaten Crunchy-Müsli 🍌

➡️ Du nimmst:

Haferflocken (glutenfrei bei Bedarf)
1 Banane
Cashewbruch 
Braunes Mandelmus

Pflanzliche Milch nach Wahl und schon kannst du losknuspern. Diese Kombi ist so mega lecker! 

Geht natürlich mit allen Nüssen die du liebst 💕

✅ Vegan, glutenfrei und zuckerfrei

Lass es dir schmecken.
Sabine und Katrin 

#crunchy #müsli #cashewliebe #veganesfrühstück #glutenfreigenießen #zuckerfrei #gesundezwerge
    🍹 Zuckerfreie Sommergetränke für die ganze Fa 🍹 Zuckerfreie Sommergetränke für die ganze Familie: 💕

🍋 1. Wasser mit Frucht
Einfach nach Geschmack etwas Orange, Zitrone oder Grapefruit ins Wasser pressen. Auch frisches Obst gibt einen feinen Geschmack, z.B. ganze Himbeeren oder Johannisbeeren. 

🌿 2. Wasser mit Kräutern
Einige Zweige Minze oder Melisse und einige Spritzer Zitronensaft ins Wasser geben: mega erfrischend.

🍓 3. Eistee
Dazu kalt aufgießbaren Früchtetee ohne Zucker holen (gibt es derzeit in vielen Drogerien und Lebensmittelmärkten), mit Melisse und Zitronensaft pimpen und genießen. 🤩

➡️ Tipp: Am besten erfrischt euch ein lauwarmes Getränk. Bei zu kalten oder heißen Getränken muss der Körper zu lange arbeiten und unnötige Energie freisetzen, um das Getränk auf Körpertemperatur zu regulieren. Also nicht in den Kühlschrank stellen! 😄

Welche Kombi mögt ihr am liebsten?

Eure Zwerge 🙋‍♀️🙋‍♀️

#sommergetränk #eistee #erfrischung #zuckerfrei #kinderernährung #gesundleben #gesundezwerge
    🍦 Nicecream aus 3 Zutaten! Du brauchst: 🍌 🍦 Nicecream aus 3 Zutaten!

Du brauchst:

🍌 1-2 Bananen in Scheiben geschnitten einfrieren
1 EL Backkakao
3 Stücke (nicht Tafeln! 😄) Dattelschokolade dunkel schmelzen (z.B. von @makrischokolade (unbezahlte Werbung)

➡️ Alles, bis auf ein bisschen geschmolzene Schoko im Hochleistungsmixer für ca. 30 Sekunden mixen. 

🌰 In ein Schälchen geben und mit der übrigen geschmolzenen Schoko garnieren. Nach Lust und Laune mit gehackter Dattelschokolade, Nüssen oder Früchten toppen. 

🤩 Genießen!

#nicecream #summertime #erfrischung #zuckerfrei #sommerdesserts #gesundezwerge
    Hier sind unsere liebsten schnellen Erdbeerrezepte Hier sind unsere liebsten schnellen Erdbeerrezepte! 🤩

🍓 Erdbeer"marmelade":
1 große Handvoll frische, gewaschene Erdbeeren mit 1/2 Banane (je nach gewünschter Konsistenz) kurz mixen und direkt ab aufs Brot. Wer es ganz süß mag, gibt noch etwas Dattelsüße dazu. Da die Marmelade nicht gekocht wird und auch keinen Zucker enthält, hält sie sich max. 3 Tage im Kühlschrank frisch.

🍓 Schokopudding mit Erdbeeren:
200ml Mandeldrink
300ml Reis-/Kokosdrink
Etwa 80ml im Messbecher lassen, den Rest aufkochen. Zur Milch in den Messbecher wandern:
2 EL Dattelsüße 
etwas Bourbon-Vanille
2 EL Backkakao
40g Stärke
Die kochende Milch vom Herd nehmen, gründlich unterrühren, kurz aufkochen und abkühlen lassen. Mit Beeren verzieren. 

🍓 Erdbeerjoghurt:
Erdbeeren, Banane und veganen Kokosjoghurt mixen und mit gehackter Dattelschokolade toppen. 

🍓 Erdbeereis:
Entweder Erdbeeren mit etwas Dattelsüße pur oder mit Banane mixen und einfrieren. 

Welches Rezept machst du immer, wenn Erdbeerzeit ist? 😊

Eure Zwerge Sabine und Katrin 🙋‍♀️🙋‍♀️

#erdbeeren #marmelade #zuckerfrei #vegan #gesundezwerge #gesundekinder #kinderkost #kindergerichte #blitzrezepte
    Erdbeerzeit genießen 🍓 Es geht auch mega sim Erdbeerzeit genießen 🍓 

Es geht auch mega simpel, ohne aufwändige Rezepte. Muss zwischendurch auch mal sein 🤩

🍫 Wir nutzen die dunkle Dattelschokolade von @makrischokolade (unbezahlte Werbung). 

🍓 Erdbeeren waschen, vorsichtig abtupfen, Stiel dran lassen. In geschmolzene Schoki tauchen, im Kühlschrank fest werden lassen. Fertig! 

Guten Appetit 💕
Eure Zwerge
    🌼 Das ultimative Sommeressen! 2 Zutaten, supers 🌼 Das ultimative Sommeressen! 2 Zutaten, supersimpel und lecker!

🍉 Du brauchst 1 Wassermelone, (veganen) Feta.

➡️ Beides in Würfel schneiden und genießen. 

🥖 Dazu passt frisches, knuspriges Baguette. Wir empfehlen dir bei glutenfreier Ernährung das Finkensteiner Baguette der glutenfreien Bäckerei Paulssen. (Unbezahlte Werbung).

Guten Appetit 🤩

#wassermelone #feta #vegetarisch #vegan #sommergericht #gesundezwerge #healthykids #healthyeating #glutenfrei
    🍓 Schnell, einfach, lecker und dazu vegan und z 🍓 Schnell, einfach, lecker und dazu vegan und zuckerfrei 🤩

400ml Haferdrink aus dem Kühlschrank 
1 reife Banane für die Süße und Cremigkeit
mindestens 10 Erdbeeren 🍓 

Mit dem Stabmixer mixen, auf 2 Gläser aufteilen und genießen. 

#regional #snacktime #zuckerfrei #erdbeersaison #milkshake #veganshake #gesundekinder #gesundezwerge
    🤩 Hirse-Gemüsepfanne mit Joghurt-Minzsoße ... 🤩 Hirse-Gemüsepfanne mit Joghurt-Minzsoße ... glutenfrei, vegan und superlecker.

Magst du und deine Familie Hirse?

✅ Unbedingt wissenswert: Hirse punktet mit viel gesundem Eiweiß und Eisen! Perfekt für Vegetarier und Veganer. 

➡️ Du brauchst für ca. 3 Portionen:

200g Hirse
400ml Salzwasser
1 große Tasse TK-Erbsen
1 Aubergine
2 Paprikaschoten
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
Salz, Pfeffer, Currypulver, Paprika

🌿 Für die Joghurt-Minz-Soße:

400ml Kokosjoghurt
1 Knoblauchzehe
1 Stängel Minze
Salz, Pfeffer
1 EL Zitronensaft oder nach Geschmack

🍆 Aubergine waschen, in Scheiben schneiden, mit Salz bestreuen und 10 Minuten stehen lassen. Mit etwas Küchenkrepp abtupfen, in Stücke schneiden und in die Pfanne geben. 

Hirse heiß waschen und je nach Packung in Salzwasser köcheln lassen. Bei uns ca. 8 Minuten.

🌶 Paprika waschen und in Stücke schneiden. In eine zweite Pfanne geben und anbraten (wenn ihr eine ausreichend große Pfanne habt, geht das natürlich auch alles in einer) 🙃

🧅 Zwiebeln schälen und würfeln und gemeinsam mit den Erbsen dazugeben. Knoblauch durch die Presse drücken und mitbraten. Mit Curry, Paprika, Salz und Pfeffer würzen. 

Ich rühre nach der Garzeit der Hirse noch etwas veganen Frischkäse unter, weil ich es cremig mag. Das ist optional. Auch würze ich dann noch etwas nach.

🌿 Für die Soße die Minzblätter abzupfen, waschen und sehr fein schneiden. Den Knoblauch presse ich und röste ihn in der Pfanne kurz an. Dann alle Zutaten zusammenrühren und abschmecken. 

Anrichten und genießen 😊

Guten Appetit wünschen dir Sabine und Katrin. 

#hirse #hirsepfanne #gemüse #vegankochen #glutenfreiergenuss #minzsoße #gesundezwerge #familienrezepte #knoblauch
  • Neue Beiträge

    • Last Minute Halloween Deko – ein Geschenk für euch
    • 4 Zutaten Crunchy-Müsli
    • Zuckerfreie Sommergetränke
    • Nicecream aus 3 Zutaten
    • Unsere liebsten schnellen Erdbeerrezepte

    * Affiliate Link: Kostet dich nichts, aber wir bekommen eine kleine Provision & können damit unseren Blog finanzieren. Vielen Dank!

© copyright 2022 by gesunde Zwerge - Der Blog